• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Beratung zu nem Laptop Ständer

  • Ersteller Ersteller T3O
  • Erstellt am Erstellt am

T3O

Cox Orange
Registriert
19.01.13
Beiträge
100
ich suche für mein 17,3 zoll HP Laptop und für mein Macbook 13,3 zoll
einen Laptop Ständer

am liebsten sowas in die richtung wie die Coolermaster NotePal U reihe

allerdings muss das gute stück keinen Lüfter sondern nur eine erhöte und leichte schräge position bieten
da auf dem bett das luft ansaugen zumindest meinem 17 zöller recht schwer fällt

danke gruß Sascha
 
Der mStand (Amazon) wird immer gerne empfohlen weil er zum Design des MBP passt.
Laut Beschreibung passen auch 17 Zöller.
Ich selber habe keinen Notebookständer aber die Bewertungen lesen sich ziemlich eindeutig.
Inwieweit der aber zu deinem Einsatz im Bett passt weiß ich nicht. Ich wüsste nicht wie ich einen Notebook Ständer im Bett benutzen würde aber das kannst du ja am besten selber beurteilen.
 
hey
ja den mStand habe ich auch schon gesehen ist natürlich ein Schmuckstück
allerdings könnt ich mir vorstellen das er fürs bett etwas zu wackelig ist ^^

bin für weitere tipps offen =)
 
also ich habe den mStand, der ist sehr gut und steht stabil. Allerdings wie du selbst festgestellt hast eindeutig für eine feste Unterlage konzipiert.

Fürs Bett müsste eigentlich so ein Teil von Ikea reichen:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/20212497/#/60150176

was für das Bett praktikables in "apple-chic" ala m-Stand wirst du vermutlich nicht finden. (und günstiger gehts kaum)
 
Ich verstehe die Frage nicht. Was haben die "Beratung zu nem Laptop" und (d) ein Ständer miteinander gemeinsam? :-[
 
Er sucht einen Laptop-Stand.
Sehr witzig Oli, spätestens der Thread-Text hätte deinem "Verständnis" auf die Sprünge geholfen.

@ T3O

Wie wär's damit.

Sind zwar auch Lüfter verbaut, die muss man aber nicht anschalten :)
 
  • Like
Reaktionen: Oliver78
also ich habe den mStand, der ist sehr gut und steht stabil. Allerdings wie du selbst festgestellt hast eindeutig für eine feste Unterlage konzipiert.

Fürs Bett müsste eigentlich so ein Teil von Ikea reichen:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/20212497/#/60150176

was für das Bett praktikables in "apple-chic" ala m-Stand wirst du vermutlich nicht finden. (und günstiger gehts kaum)

Ha ha

Sehr geil genau sowas habe ich gesucht das einfach Easy peasy gehalten
Und auch noch in grün wie geil :-)

Na toll jetzt bist du schuld das ich zum ikea fahren muss

Nene Spaß
Ich dank dir

:-) :-)
 
haha wetten das es nicht das einzige ist, was du da kaufen wirst ? aus ikea geht man nie nur mit dem was man wollte raus xD

freut mich, dass ich helfen konnte.
 
Selbst als Kerl kauf ich da immer mehr als ich will! Irgendwelche Halterungen/ Akkus/ uvm. findet man immer! Oder ne Glühbirne, Lampe... Des istn Teufelskreis!
 
Och, abgesehen von der Holden finde ich selber Kerzenlicht abends beim Filmgucken oder so auch ganz angenehm. Ich hab' 12 so 'ne Glasschälchen für Jumbo-Teelichter im Wohnzimmer verteilt, und die machen ein wunderbar schummeriges Licht, das das Ambilight des Philips-TVs sehr schön zur Geltung bringt. Da kommen dann Jumbo-Duft-Teelichter mit wechselweise Vanille- oder Beeren-Duft rein, und so schnuppert's nebenbei auch noch angenehm dezent. Das ist mir die ca. 2 € am Tag durchaus wert... :-)
 
Ihr seit ja geil drauf :-)

Werd moin also nun zum Ikea fahren und dann meine Erfahrungen mit dem ständer berichten
Und auch ob ichs geschafft habe ohne andere dinge zu kaufen aus dem schuppen raus gekommen bin :-)
 
irgendwo habe ich letztens gelesen, wenn man sicher gehen will wirklich nur schnell das zu kaufen was man braucht, soll man durch den Ausgang reingehen xD. Dann würde die Psychologie nicht klappen und man kann auch direkt zu diesen Computern um zu schauen wo etwas ist. Kannste ja mal ausprobieren und berichten xD
 
Ja wer kennt das nicht, mal "kurz" in den Ikea rein und raus mit 5 Packungen Duftkerzen.... :)
 
Gegen Teelichter und Co. bin ich recht immun, leider entgleitet mir bei den Hotdogs immer die Selbstkontrolle...
 
Bei mir klappt die Ikea-Psychologie auch nicht ...
Meine Frau beschwert sich immer, dass wenn ich hinfahre wie immer durch hetzen und wirklich nur das kaufen, was ich brauche ... ;)

Den Hotdogs verfalle ich aber auch leider ständig. Aber da verdient Ikea sicher auch nichts dran :)
 
Bei 2 € für so 'n olles Würstchen plus ein kleines Massenproduktions-Brötchen zzgl. den paar Saucen, Gurken und Röstzwiebeln verdient IKEA sich an den Hotdogs definitiv 'ne goldene Nase. Da kannst Du aber mal definitiv von ausgehen.

Was mag das Zeug pro Hotdog wohl im Einkauf kosten? Ich tippe mal auf höchstens 50-70 Cent. Die Gewinnspanne kannst Du Dir ja selber ausrechnen. Und bei der Menge Hotdogs, die da am Tag über die Theke geht, ist das todsicher ein lohnendes Geschäft für IKEA. ;-)
 
Bei uns kostet der Hotdog 1,50,- inklusive so viel Trinken wie du möchtest.
Früher war es mal 1,00,- Euro.