m.a.
Gast
Hallo,
eigentlich war/bin eigentlich schon drauf und dran, mir ein MacBook zuzulegen. Jetzt tauchte aber für mich gerade die Option auf, das alte Powerbook G4 meines Vaters ersteinmal weiterzubenutzen (und mir das MacBook dann später mal, wenn ichs wirklich brauche und in der dann aktuellen Version zu kaufen). Kleines Problem: das Ding hat nur 550 MHz... Glaubt hier irgendjemand dass man so ein Powerbook, wenn man die maximal möglichen 1 GB RAM einbaut (und statt der 9 GB-Festplatte was größeres einbaut) einigermaßen zum Laufen kriegt für Anwendungen wie Word, Powerpoint, Internetsurfen, DVDs schauen, iTunes benutzen unter Tiger? Ich hab ja gewisse Zweifel, zumal das Powerbook nun schon seit Minuten unter Mac os 10.0.3 hochfährt (vorher lief os 9, war beides installiert). Bitte entschuldigt meine möglicherweise etwas blauäugigen Fragen hier, aber wie man vielleicht merkt bin ich vielleicht-bald-neu-Switcher und hab nicht so viel Ahnung von Macs. Möchte nur das mögliche Potential des doch ganz schönen Powerbooks nicht unbeachtet lassen, eh ich viel Geld für ein neues MacBook ausgebe.
Bin dankbar für eure Hilfe.
m.
Achja, nebenbei, was ist von refurbished Macs zu halten? Kann man davon ausgehen, dass die wirklich technisch einwandfrei sind, oder hat man da gern mal ein Montagsmodell?
eigentlich war/bin eigentlich schon drauf und dran, mir ein MacBook zuzulegen. Jetzt tauchte aber für mich gerade die Option auf, das alte Powerbook G4 meines Vaters ersteinmal weiterzubenutzen (und mir das MacBook dann später mal, wenn ichs wirklich brauche und in der dann aktuellen Version zu kaufen). Kleines Problem: das Ding hat nur 550 MHz... Glaubt hier irgendjemand dass man so ein Powerbook, wenn man die maximal möglichen 1 GB RAM einbaut (und statt der 9 GB-Festplatte was größeres einbaut) einigermaßen zum Laufen kriegt für Anwendungen wie Word, Powerpoint, Internetsurfen, DVDs schauen, iTunes benutzen unter Tiger? Ich hab ja gewisse Zweifel, zumal das Powerbook nun schon seit Minuten unter Mac os 10.0.3 hochfährt (vorher lief os 9, war beides installiert). Bitte entschuldigt meine möglicherweise etwas blauäugigen Fragen hier, aber wie man vielleicht merkt bin ich vielleicht-bald-neu-Switcher und hab nicht so viel Ahnung von Macs. Möchte nur das mögliche Potential des doch ganz schönen Powerbooks nicht unbeachtet lassen, eh ich viel Geld für ein neues MacBook ausgebe.

Bin dankbar für eure Hilfe.
m.
Achja, nebenbei, was ist von refurbished Macs zu halten? Kann man davon ausgehen, dass die wirklich technisch einwandfrei sind, oder hat man da gern mal ein Montagsmodell?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: