• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Beratung für die Realisierung von einer externen iTunes Mediathek

Kann man mit einem Synology 2bay NAS die Platten eigentlich separat mounten und eine als Datengrab, die andere als Timemachine Backup nutzen?


Sent from my iPad using Apfeltalk mobile app
 
Das sollte doch das Backup Problem lösen, welches mit einem Raid 1 besteht.


Sent from my iPad using Apfeltalk mobile app
 
versteh ich nicht...

ich habe jetzt einen Ordner auf meinem DS414j erstellt den ich OSX genannt habe. Dort habe ich nun Timemachine gesagt, dass es dort Backuppen soll.
Das klappt auch super.
Nun brauch ich nur noch eine externe große Platte welche als Backup für das NAS herhalten muss.

Viele Grüße!
 
Und um sich diese Platte zu sparen hab ich mir gedacht, ich nehm eine Platte des NAS und mach das Backup vom NAS gleich im NAS selber .Muss natuerlich eine Platte sein welche vom evtl. Raid ausgenommen ist.
 
aber dann läuft die Platte doch trotzdem die ganze Zeit mit im System oder? Oder kann ich im Synology sagen " Hier die Festplatte bleibt aus"?
 
Nach Möglichkeit sollte ein Backup eh elektrisch getrennt vom zu sicherenden System laufen; v.a. wenn es permanent verbunden bleibt. Räumlich getrennte Lagerung wäre dann der nächste Schritt.

Ich würde auch kein NAS-internes Backup empfehlen. Macht z.B. der Kontroller auf einer Platte Quatsch, macht er das wahrscheinlich auch auf der anderen und am Ende steht man ohne alles da.