Hallo, ich kaufe mir in den nächsten Tagen ein neues 13" Alu-MacBook. Da ich möglichst wenig Kabelgewirr haben möchte wollte ich einen Wifi-Drucker dabei kaufen. Jetzt zur Frage: Wäre es auch möglich eine Aiport Express Station zu kaufen, da einen normalen USB Drucker anzuschließen und zusätzlich externe Lautsprecher? Und können die Lautsprecher dann nur über iTunes angesprochen werden oder auch alles andere, was vom Mac kommt wiedergeben? Und was genau macht eig. diese Airport Express Station? Fungiert sie wie ein Router oder ist sie auch nur eine Art Client für Drucker etc.? Gruß Jan
Die Airport Express erfüllt mehrere Funktionen. Du kannst sie als Router verwenden, allerdings ist sie nicht ganz so leistungsstark wie die Airport Extreme, aber für wenige Teilnehmer dürfte sie ausreichend sein. Du kannst sie aber auch dazu verwenden dein existierendes WLAN zu vergrößern. Man kann auch aus anderen Programmen raus Audio an die Airport Express senden, dazu benötigt man aber die Software Airfoil.
antworten gibt auch: www.apple.de oder, sehr detailliert, dieses Forum. Dazu einfach mal die Suche benutzen, über den Airport Expresse wurdeschon viel gesprochen. Der Drucker, so viel sei gesagt, muss mit dem AE kompatibel sein.
Also wie schon erwähnt, du kannst den Drucker einfach an den USB-Anschluss des Express hängen und kabellos mit mehreren Macs oder PCs zugreifen. Außerdem kann man über Klinke 3,5mm noch Lautsprecher anschließen, diese funktionieren aber nur mit Zusatzsoftware Airfoil. Externe Festplatten kann man leider hier nicht anschließen, das geht nur bei Extreme und Time Capsule.