• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Benutzte Objekte

  • Ersteller Ersteller jjw
  • Erstellt am Erstellt am

jjw

Erdapfel
Registriert
01.09.10
Beiträge
2
Warum erscheinen einzelne Programme nicht in der Liste der benutzten Objekte unter dem Apfelmenu? Z.B. Safari oder das Festplatten-Dienstprogramm. Ist das nur bei mir so? (10.6.4)
 
Vermutlich ist deine Liste voll, weil du die Anzahl der benutzten Objekte eingeschränkt hast. Bei mir erscheint Safari sehr wohl und auch das Festplattendienstprogramm.
 
Ich lasse 50 Programme anzeigen. Mehr geht nicht. Die Liste kann doch gar nicht voll sein, resp. für neue Objekte müssten doch ältere rausfliegen. (was bei den meisten Programmen ja auch funktioniert, nur eben zum Beispiel bei Safari nicht...)
 
Dann bin ich auch überfragt.
Vielleicht hilft es den Cache zu löschen oder eine .plist zu entfernen - aber wie die Dateien zu finden sind / bzw. wie sie heißen entzieht sich meiner kenntnis.
Bei mir wird übrigens nix rausgeschmissen. Wenn die Liste voll ist, wird nix Neues mehr angezeigt.
Salome
PS: Safari suche ich nie in den Objekten, der ist immer offen und liegt außerdem im Dock. Das Festplattendienstprogramm brauche ich recht selten und mache es mit ⇑--U und dann F auf.
Trotzdem sind die genannten Programme in der Liste.
Tut mir leid, dass ich dir nicht helfen kann.