• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Benutzerdefinierte Installation von LibreOffice

3ugeni0

Jonagold
Registriert
04.06.11
Beiträge
21
Hallo,

ist es möglich, eine benutzerdefinierte Installation von LibreOffice durchzuführen?

Ich benötige viele Bausteine, wie z.B. Math, nicht.

Viele Grüße

3ugeni0
 
... warum lädst Du es eben nicht herunter und startest eben geschwind die Installation - kann man ja bei Nichtgefallen abbrechen...?
 
... warum lädst Du es eben nicht herunter und startest eben geschwind die Installation - kann man ja bei Nichtgefallen abbrechen...?

Welche Installation? LibreOffice kommt als .app, die nicht angepasst werden kann. Mich würde eine Antwort auf 3UGENI0s Frage auch interessieren.

Noch lieber wäre es mir persönlich (und vielleicht auch dir, 3UGENI0?), wenn man statt der LibreOffice-App mit dem Willkommen-Bildschirm einzelne Apps für Writer, Calc, Impress etc. erhalten könnten. Aber das ist vermutlich Wunschdenken.
 
http://de.libreoffice.org/home/

Ist beim Download erst mal eine DMG Datei... dachte, muss dann installiert werden. Ist dann aber wirklich eine .app und eben ausprobiert...nein... man kann keine einzelnen Elemente abwählen... auch nicht später in irgendwelchen Einstellungen.
 
Das Programm besteht doch sicher aus einem Paket - wer mutig (oder verrückt?) ist für ein paar gesparte Kilobytes, kann es ja mal öffnen und schauen, ob es vielleicht was zu entschlacken gibt.
Man sollte sich aber mindestens SEHR gut auskennen.
 
Noch lieber wäre es mir persönlich (und vielleicht auch dir, 3UGENI0?), wenn man statt der LibreOffice-App mit dem Willkommen-Bildschirm einzelne Apps für Writer, Calc, Impress etc. erhalten könnten. Aber das ist vermutlich Wunschdenken.

Das wäre natürlich optimal, aber wie du schon sagst, Wunschdenken...
 
Das ist halt eine Möglichkeit, das Konzept einer "integrierten Office-Suite" umzusetzen. Kann durchaus aber sein, daß immer nur die benötigten Teile geladen werden. Dabei könnte man sich den Bildschirm eh sparen, alle Möglichkeiten gehen auch über die Menüleiste.