• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Benutzerdaten von 10.6 migrieren

neuro

Starking
Registriert
18.06.09
Beiträge
216
Hallo,
ich wollte bei einem Bekannten seine Nutzerdaten von einer 10.6 Installation (SnowLeo auf Macmini) auf ein MBAir mit Mavericks migrieren. Dazu haben wir das Backup-Volume angeschlossen. Allerdings fand der Migrationsassistent keine Benutzerdaten auf dem Backup-Volume.
Geht das nur direkt von Rechner zu Rechner oder liegt das an den verschiedenen Betriebssystemversionen??
Danke schon mal
 
Der Sinn des Migrationsassistenten ist ja gerade der, dass man sein Zeugs vom Mac mit altem OS auf den Mac mit dem neuen OS schaufeln kann, den man gerade neu gekauft hat.

Wichtig: Du musst den Mig-Assistenten starten und nicht TImeMachine, da TIM ja auf einer Platte auch Backups verschiedener Rechner ablegen kann.
 
... ja, so hatte ich das ja auch verstanden. Daher war ich irritiert, dass der mir "nichts gescheites" angeboten hat. Ich ging bisher davon aus, dass man die Daten auch von einem Backup migrieren kann. Jetzt habe ich mich gestern noch mal etwas schlau gemacht und versuche es mal mit einer direkten Verbindung.
(Ich habe meine ganzen Umzüge immer als Clean Install gemacht, aber er hat nicht so viele Daten, virtuelle Maschinen etc. daher ging ich davon aus, dass es so schneller geht)
 
Wenn Du TM mit gedrückter ALT-Taste startest, dann kannst DU auch auf "fremde" Backups zugreifen.
 
ah, ok, gut zu wissen, das werde ich gleich mal ausprobieren.