• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Benutzeranmeldung unter OS X geht nicht mehr

HaJo21

Erdapfel
Registriert
19.11.13
Beiträge
5
Hallo,
ich bin neu hier und auch erst seit kurzem Besitzer eines MacMinis. Dort habe ich kurz nach Erscheinen Mavericks installiert, welches bis vor wenigen Tagen auch lief. Viel genutzt habe ich den Mac noch nicht, da ich nach und nach vom WindowsRechner umziehen möchte und aus beruflichen Gründen noch viel mit Win arbeiten muss.

Nun habe ich das Problem, dass in der Anmeldemaske, wo mein Nutzername und der Gastaccount stehen, ich mich nicht mehr anmelden kann. Jedesmal, wenn ich mein richtiges Passwort eingebe, blendet der Bildschirm kurz über weiss zurück zur Anmeldemaske. Es kommt auch nicht das Schütteln, so wie wenn ich ein falsches PW eintippe.
Nutze ich den Gastaccount, so komme ich problemlos in den Mac. Dort kann ich dann auch in den Benutzereinstellungen feststellen, dass mein Adminkonto-Passwort genommen wird (also ich kann das Schloss öffnen und sogar einen neuen Admin anlegen und Software deinstallieren). Leider kann ich nicht zum Admin-Konto (auch nicht zum Neuen wechseln). Auch ein Anmelden im neuen Adminkonto zeigt den Fehler wie zu Beginn. Nun habe ich mit dem Apple-Support mehrere Stunden telefoniert. Auch dort haben wir (soweit es gestern möglich war) alles durchprobiert: Abgesicherter Modus, Passwort neu setzen. Fehlerdiagnose und -behebung usw.. Letztendlich versuchten wir ein Wiederherstellen aus dem Backup. Witzigerweise wurden die Backups bis zum 25.Oktober (Erstes Backup mit Mavericks) auch regelmäßig durchgeführt. Seit diesem Zeitpunkt gibt es keines mehr (ausser gestern nach der Gastnutzer-Nutzung). Ein zurücksetzen dauerte mehrere Stunden und brach dann irgendwann mit einem grauen Bildschirm und nem Mauspfeil ab. Noch etwas später ging der Mac in den Standby. Ein Neustart brachte mich offensichtlich zu einer älteren Variante (altes Passwort war wieder richtig). Dennoch blieb das Anmeldeproblem. Heute machte ich die Wiederherstellung erneut. Diese wurde dann auch als erfolgreich angezeigt. Aber leider, dass Anmelde-Problem blieb.
Zur Hintergrundinfo: Ich hatte vor wenigen Tagen Avira installiert (inzwischen wieder deinstalliert) und X11 für die Nutzung eines Grafikprogrammes. Weiterhin gab es einen kurzen Stromausfall in der Wohnung, während der Mac im Standby war.

Ich hoffe, Ihr habt ne Idee. Besonders wichtig ist mir, dass ich noch an meine iTunes-Datenbank (also die Konfigurationsdatei) komme. Leider verweigert mir der Gastaccount den Zugriff darauf. Alles andere würde sich, wenn auch umständlich, wieder herstellen lassen.
Danke soweit fürs Lesen und ggf. Antworten.
 
Kann es sein, dass du den eikon-Fingerprint-Scanner mit der Authentec-Software benutzt? Die Software funktioniert mit Mavericks nicht und blockiert den Zugang auf die Benutzerkonten vollständig.

MACaerer
 
Ja, aber warum hat der Mac dann noch mehrere Wochen nach dem Update funktioniert?
Meinst Du, ich sollte diese mal deinstallieren? Ein Versuch wäre es wert...
 
Die Authentec-Software für den Scanner blockiert den Zugang zu den Benutzerkonten unter Macericks, daher kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass das nach dem Update noch funktioniert hat. Leider ist nicht ganz klar wo sich überall in den Tiefen des MacOs die Scanner-Software eingeklinkt hat. Die Software hätte unbedingt vor dem Update deinstalliert werden müssen, nachher geht nicht mehr, weil man das System nicht starten kann. Zum jetzigen Zeitpunkt bleibt nur noch eine cleane Neuinstallation.

MACaerer
 
Geschafft! Nach einigen Tagen des Wartens und Hoffens habe ich wieder Zugriff. Über das Gastkonto konnte ich mich zwar noch einloggen. Allerdings war es mir nicht möglich, die Truesuite aus den Einstellungen zu entfernen, da er dort mein Adminkonto nicht annahm. Über den Link http://web.archive.org/web/20130312231020/http://support.authentec.com/Downloads .aspx kam ich noch an die Installationsdatei. Dort war eine Deinstallationsroutine enthalten, die zumindest funktionierte. Leider blieb nach einem Neustart der Macmini im Hochfahren hängen. Somit blieb mir nur die Wiederherstellung auf Mountain Lion und die dortige Deinstallation. Nun läuft er nach Update auf Mavericks wieder. Die Situation ist ärgerlich, da ich den Fingerabdruckscanner als Fehlerquelle ausgeschlossen hatte, da Maverricks ja noch einige Wochen ohne Probleme lief und die Software, zumindest beim Öffnen auch (aber nicht mehr beim Login) noch funktionierte. Weiterhin wurde mir das Teil damals bei einem Apple Reseller verkauft. Danke an MACaerer für den guten Hinweis!
 
Wenn es dich tröstet, ich bin in die gleiche Falle mit der Authentec-Software gelaufen und konnte das System von Anfang an nicht starten. Erst als nach einer cleanen Neuinstallation von Mavericks und dem Migrieren der Software wieder nichts mehr ging war mir klar woran es liegt. Im Moment arbeite ich wieder mit SnowLion und hoffe , dass Authentec baldigst ein Software-Update zur Verfügung stellt.

MACaerer