• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Benutzer-Ordner auf neue Partition

goldeagle

Bismarckapfel
Registriert
30.03.08
Beiträge
141
Hallo Leute.

Bin ein ganz frischer Mac-Einsteiger und arbeite nun seit 3 Tagen mit Leopard 10.5.2
Nun stellt sich mir die Frage, ob ich den Benutzer-Ordner auf eine zweite Partition mit Daten einfach so verschieben kann.
Geht das?
Gibt das Probleme?
 
"einfach so" vermute ich mal nicht.

Im Terminal sollte das gehen. Logge dich als anderer Benutzer ein:
Code:
$ [B]sudo -s[/B]
[I]Das Passwort des Nutzers. Es wird aber nicht angezeigt, auch keine *[/I]
# [B]cd /Users[/B]
# [B]tar cBpf - [/B][I]Userverzeichnis[/I][B] | ( cd [/B][I]/MountPoint/der/Partition[/i] [B]; tar xvBpf - )[/B]
# [B]mv [/B][I]Userverzeichnis[/I] [I]Userverzeichnis[/I][B].old[/B]
# [B]ln -s [/B][I]/MountPoint/der/Partition/Userverzeichnis[/i] [B].[/B]
 
Ja, das gibt Probleme. Du wirst Deine ganzen persönlichen Einstellungen verlieren.

Gruß,

GByte

[EDIT]

Okay, mit 'nem Symlink geht das eventuell, aber Sinn der Sache ist es ja nicht. Ist anscheinend noch ein Überbleibsel (Denkensweise) aus Windowszeiten?

Hier wäre dann auch noch eine Informationsquelle, allerdings auf englisch!

[/EDIT]