• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Benutzer mit eingeschränkten Rechten zur Sicherheit?

Julian1989

Englischer Kantapfel
Registriert
09.05.14
Beiträge
1.080
Hallo,

ich habe gelesen, dass es die Sicherheit beim surfen erhöht, wenn man einen Nutzer nimmt, der eingeschränkte Rechte hat?

Wie stelle ich das an und welche Rechte sollte man einschränken?

THX
 
Korrekt.
Du erstellst einen weiteren Benutzer und versagst ihm das "Verwalten des Computers". Fertig.

Oder du erstellst einen neuen Administrator, meldest dich dann mit diesem an und entfernst dort die Verwaltungsmöglichkeit von deinem bisherigen Konto. Dann kannst du deinen bestehenden Account (mit all seinen Daten und Einstellungen) mit reduzierten Rechten weiternutzen.
 
  • Like
Reaktionen: raven
Ok. Brauch ich ein weiteres Passwort für den neuen Admin?

Warscheinlich
 
Eigentlich sollte jeder Benutzer auf einem Rechner ein eigenes Passwort haben, wo ist da jetzt ein Problem, können sogar( Sinn sei mal dahingestellt alles die gleichen Passworte sein).
 
stelle nun ausm Backup wieder her! Der Mac holt sich gespeicherte Termine aus icloud wieder oder!??
 
ich hab scheiß Empfang hier für Apfeltalk! Wusste garnicht, dass die App geht
 
Es war mir nichtmehr möglich Apfeltalk zu nutzen!

Jetzt will der Computer das Passwort für meine Email Adresse.

Er fragt aber zich mal danach und nimmt es nicht an.
 
Ich werd doch sowieso dauernd nach meinem Passwort gefragt beim installieren oder deinstallieren von Software??
 
Ja wenn du was installierts musst du das Admin. Passwort eingeben.
 
Na also, dann ist es doch egal ob ich als Admin angemeldet bin oder nur mit eingeschränkten Rechten wenn ich sowieso jedes Mal ein Passwort eingeben muss?
 
Nein,

ich brauche nicht den Namen eines Administrators. Ich bin Administrator und ich bin als solcher angemeldet und ich werde permanent nach meinem Passwort gefragt. Deswegen frage ich mich: Wozu einen Nutzer mit eingeschränkten Rechten erstellen?
 
Und wie läuft die Sache dann, wenn du unter einem eingeschränkten Account Software installieren willst? Brauchst du dann immernoch nicht den Namen (und das Passwort) eines Administrators?
 
Ich bin Administrator und ich bin als solcher angemeldet und ich werde permanent nach meinem Passwort gefragt.
Das ist doch logisch. Du wirst nicht permanent nach dem passwort gefragt sondern nur dann wenn du was installieren willst. Oder im Anmeldefenster, sofern du das nicht deaktiviert hast.

Wenn du ein Userprofil mit eingeschränkten Rechten erstellst, überlegst du vielleicht zweimal bevor du was neu installierst. Man installiert ja nicht permanent was neues. Wie du es aber selber verwalten willst, musst du selber wissen.
 
Der erste Benutzer, der bei einer Installation von OSX angelegt wird, ist ein Admin. Daher wirst du auch nur nach deinem Kennwort gefragt.
Ein neuer eingeschränkter Benutzer muss einen Administratornamen plus Passwort eingeben.
 
dann ist es doch egal ob ich als Admin angemeldet bin oder nur mit eingeschränkten Rechten
Nein, ist es nicht.

Administratoren brauchen nur dann ein Kennwort, wenn noch höhere Privilegien erforderlich sind als sie ein Admin ohnehin schon besitzt (Root- bzw Systemrechte). Und zwar das eigene Kennwort, nur zur Verifizierung dass da auch tatsächlich eine von einem realen Menschen bewusst gestartete Aktion abläuft und kein arglistig manipuliertes Programm o.ä.
Weite Bereiche der HD -vor allem der Programme-Ordner- sind für Administratoren auch ohne jede Kennwortabfrage frei veränderbar. Die Installation von simplen Anwendungen per Drag&Drop erfordert zB *kein* Kennwort. Das wird nur für Installationsprogramme/pakete benötigt, die dann auch beliebige Eingriffe in die Systemsoftware ermöglichen/benötigen.

Eingeschränkte Benutzer dagegen brauchen für *jede* Schreiboperation ausserhalb des Benutzerordners ein Kennwort, und zwar das eines Administrators - nur mit dem eigenen erhalten diese 'Nutzer *niemals* höhere Rechte. Nirgends.