• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin Belkin stellt neues Thunderbolt-2-Dock vor

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.517
Belkin hat eine neue Generation seines Thunderbolt-Docks angekündigt, das noch im Oktober erhältlich sein soll. Das neue Modell unterstützt nun auch den doppelt so schnellen Thunderbolt-2-Standard, ist jedoch auch zu dem älteren Thunderbolt-Standard abwärtskompatibel. Belkin hat das Dock mit zwei Thunderbolt-2-Anschlüssen, drei USB-3.0-Anschlüssen, einem Gigabit-Ethernet-Port, einem HDMI-Anschluss und zwei 3,5-mm-Audioausgängen (von denen einer auch als Mikrofon-Anschluss genutzt werden kann) ausgestattet. Das Thunderbolt 2 Express-HD-Dock kann auf der Webseite von Belkin zum Preis von 279,99 Euro vorbestellt werden, demnächst soll das Dock auch bei Apple erhältlich sein.[prbreak][/prbreak]

Im Vergleich zum Vorgängermodell, das vor etwa eineinhalb Jahren auf den Markt kam, muss die zweite Generation des Thunderbolt-Docks auf eine FireWire-Schnittstelle verzichten. Dafür ist direkt ein ein Meter langes Thunderbolt-Kabel im Lieferumfang enthalten. Thunderbolt 2 (mit einer Übertragungsrate von bis zu 20 Gbit/s) wird derzeit vom MacBook Pro mit Retina-Display (aus Ende 2013 oder neuer) und dem neuen Mac Pro unterstützt. Die übrigen Macs sind derzeit noch mit einer Thunderbolt-Schnittstelle der ersten Generation ausgestattet.

Wer sich deshalb mit der ersten Generation des Thunderbolt-Docks begnügt, kann derzeit vergleichsweise günstig zuschlagen. Die Preisempfehlung des Herstellers liegt mittlerweile bei 199 Euro, Händler wie Amazon bieten das Dock jedoch schon für weniger als 160 Euro an.

belkin-be-F4U085bt-1.jpg

belkin-be-F4U085bt-9.jpg
Via AppleInsider
Mit dem Kauf oder Download über Links in diesem Artikel unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
 
  • Like
Reaktionen: OldCaligula
TB 2 für das MacBook Pro Retina gibt es doch schon seit Late 2013 oder?
 
Danke, ist ausgebessert.
 
Eine Frage an Nutzer der ersten Generation:
Das Teil scheint ja ganz nett zu sein.
Wenn ich es via Thunderbolt mit meinem Air verbinde, muss ich mich dann an dem Adapter für eine Schnittstelle entscheiden?

Wäre super wenn ich zB LAN, mein Apple externes DVD Drive und evtl noch einen Monitor via HDMI gleichzeitig anschließen könnte.
zZ muss ich alles mit Thunderbolt Einzeladapter realiesren.

Würde mich über eine Antwort freuen!
 
@NEo250686:
Ich verstehe Deine Frage mit dem Entscheiden nicht. Du kannst LAN, DVD Drive und HDMI-Monitor an das Dock anschließen und alle diese Anschlüsse werden aktiv, wenn Du einen der beiden TB-Ports am Dock (egal, welchen) mit einem TB-Port an einem Mac verbindest. HDMI hat das Dock der 1. Generation noch nicht.

Die zweite Generation finde ich etwas enttäuschend, auch hinsichtlich des Preises. Wegfall von FW800 - gut, aussterbende Gattung (aber für einen Langzeit-Mac-User mit etlichen FW800-Festplatten immer noch interessant). HDMI: Sowieso am Mac. USB3.0? Gut, 3 Stück, hat das jetzige Dock 1. Generation auch. Wollen wir hoffen, dass sie wenigstens UASP an USB3.0 unterstützen (darunter "krankt" das jetzige Dock, wenngleich ich es von der TB1-Bandbreite noch ausgeglichen finde; man kann ja nicht beliebig viel Peripherie an den Bus kloppen und erwarten, dass noch alles ungebremst funktioniert, von daher ist's ein guter Kompromiss).

Eher interessant ist immer noch das Sonnet Echo 15 Pro, aber das scheint ja eher so eine Art "Duke Nukem Forever" zu sein. Wenn intel die nächste TB-Version vorstellt, werden die wahrscheinlich wieder abkündigen, um auf die neue Version zu setzen ;-)
 
  • Like
Reaktionen: NEo250686
@Martin Wendel
Ah gute info, Danke Martin! Wollte mir schon die teurere Elgato bestellen, da die "alte" Belkin hinten ja außer mDP/Thunderbolt keine andere Schnittstelle für einen externen Monitor hat. Super... jetzt kann ich die neue preiswertere Belkin doch kaufen.
 
  • Like
Reaktionen: Martin Wendel
Genau das wollte ich wissen :)
Danke!
Nicht das man das Teil mit seinem Mac verbindet aber dann Zb LAN rausziehen muss, wenn man HDMI verwenden will.
Ja der Preis ist happig und das mit dem HDMI bei der 1. Generation war eine fehler von mir!
Aber alleine mein Air zB gleichzeitig mit LAN, DVD Laufwerk und meinem externen Monitor zu verbinden ist ja der Wahnsinn.
War ja kurz davor mir das 1000€ Display von Apple zu holen.
So kann Apple dieses Ding jetzt wohl aber behalten und ich behalte den Preis der 2. Generation im Auge!
 
Nicht das man das Teil mit seinem Mac verbindet aber dann Zb LAN rausziehen muss, wenn man HDMI verwenden will.

Wenn du dir diese Überlegung noch mal durch den Kopf gehen lässt, wird dir sicher auffallen das das Dock dann so gar keinen Sinn ergeben würde. Dann könntest du alle Kabel ja auch gleich an dein Mac anstöpseln ;)
 
Hoffentlich hat Belkin diesmal die USB3.0 Ports auch mit voller Bandbreite angebunden, und nicht wie im 1. Dock mit halbierter Datenrate...
 
Die erste Version wäre durchaus eine Kaufoption, aber wenn ich mir so die Rezensionen anschaue sind diese doch schon sehr gemischt. Von zerschossenen MacBooks bis "alles Top" ist alles vertreten.

280 Euro für so etwas finde ich trotzdem ganz schön happig. Speziell wenn man nicht auf die zusätzlichen Ports nicht angewiesen wäre, und ein umstöpseln möglich ist. Gut, das Kabel ist mit dabei, das ist ja schon mal ein enormer Zuwachs im vergleich zur ersten Version. Mann ist gespannt!
 
  • Like
Reaktionen: Syxer
Die erste Version wäre durchaus eine Kaufoption, aber wenn ich mir so die Rezensionen anschaue sind diese doch schon sehr gemischt. Von zerschossenen MacBooks bis "alles Top" ist alles vertreten.

280 Euro für so etwas finde ich trotzdem ganz schön happig. Speziell wenn man nicht auf die zusätzlichen Ports nicht angewiesen wäre, und ein umstöpseln möglich ist. Gut, das Kabel ist mit dabei, das ist ja schon mal ein enormer Zuwachs im vergleich zur ersten Version. Mann ist gespannt!
Ich habe mir die Rezensionen auch angeschaut und bin etwas irritiert was den Support von Seiten des Herstellers anbelangt.
Für das Geld kann man wohl kundennahe Betreuung unterstellen, aber diese findet wohl nicht statt.

Allein von den Spezifikationen klingt das Teil ja echt super, aber irgendwie traue ich dem nicht...schade eigentlich.
 
279,99 €
00008353.gif


Ist der Preis dafür wirklich gerechtfertigt? Mir kommt es exorbitant teuer vor... In vielerlei Hinsicht scheinen die Hersteller zu glauben, dass Nutzer von Apple Geräten die Taschen voller Geldbündel haben...
 
  • Like
Reaktionen: Mac_Äppler
@iDesign schau dir mal die Lautsprecher auf Apple's Seite an, die sind ja teilweise auch entfernt von Gut und Bösen.
 
Hab gerade überlegt, mir dann das "günstige" Dock der 1. Generation zu bestellen, scheint aber laut Amazon-Rezensionen nicht ausgereift zu sein (geringe Datenrate, zu geringe Spannung für Laufwerke bis hin zu heißen Anschlüssen und Beschädigungen von Macbook-Hardware!)
Jetzt mal schauen, was das neuere Dock im Handel kosten wird und zu leisten imstande ist. Und irgendwie hat man das Gefühl, dass Thunderbolt wie Firewire eher ein Nischendasein fristet, als den Durchbruch schafft. Denn ein Anschluss ist nur so gut wie sein Zubehör. Wieso bringt ein inzwischen großer Hardware-Hersteller wie Apple nicht auch passendes Zubehör auf den Markt? Egal ob Docks oder auch passende Bildschirme... Naja, Hauptsache, im Osterkörbchen 2015 liegt eine schicke Armbanduhr...
 
Ich bräuchte einen Thunderbolt eSATA Adapter.
Ich wWarte immer noch auf bezahlbare Thunderbolt Hardware, was ich bis jetzt sehe sind
Teile, die selbst wenn man Appleverhältnisse gewohnt ist, einfach nur Apotheken Preise sind.

mfg Meru
 
  • Like
Reaktionen: Mac_Äppler
Die Docks sind einfach viel zu teuer ....
 
Schon eher komisch erstmal kein FW zu haben, wo soll ich denn mein Audiointerface anschließen, dann brauch ich ja doch wieder nen Adapter. Aber noch komischer finde ich die 2 TB Schnittstellen, sobald ich das Ding anschließe habe ich dann nur noch einen übrig, sehe ich das richtig? Es ist also doch eher ein USB Hub für Thunderbolt, der mir den verlorenen TB Platz wiederbeschafft.
Also für mich dann zu dem Preis eher uninteressant.
 
  • Like
Reaktionen: Helvetia
Zu teuer und anschlusstechnisch kaum Mehrwert. Dazu kein FW mehr. Nein Danke.