• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Beleuchtung des Apfels bei externem Display-Betrieb?

ju3lz

Boskop
Registriert
21.05.09
Beiträge
209
Hi hab mal eine rein kosmetische Frage,
hab mir den Twelve South Book Arc (Laptop-Ständer) gekauft der jetzt mein MBP stolz auf dem Schreibtisch präsentiert :-p
Leider leuchtet der Apfel nicht, was ich aber gerne hätte.
Wie kann ich das anschalten, wenn der Laptop an ist, jedoch ein externes Display benutzt wird und das MBP zugeklappt ist, dass der Apfel leuchtet?

MfG
 
Der Apfel leuchtet nur, wenn das interne Display angeschaltet ist, da durch die Hintergrundbeleuchtung des Displays auch der Apfel leuchtet. Ich glaube daher nicht, dass dein Vorhaben möglich ist.
 
Es gibt Software, mit der sich verhindern lässt, dass sich der interne Bildschirm abschaltet, wenn das Book zugeklappt ist (Insomnia oder ähnlich ...). Weiss allerdings nicht, ob das dem Book oder dem Display schadet, wenn man es dauerhaft so betreibt.

Alternativ kannst Du das MacBook ja einfach einen Spalt offen lassen - in den Ruhezustand geht der Bildschirm ja erst kurz vor zu. Dann kommt auch noch genügend Luft an die Lüftungsschlitze. Nachteil: Durch den hellen Schein vom Bildschirm wird nicht nur der Apfel leuchten, sondern es gibt wahrscheinlich noch eine helle Aura rund ums Notebook.
 
... was allerdings auch sehr geil aussehen kann! ;-)
 
...Weiss allerdings nicht, ob das dem Book oder dem Display schadet, wenn man es dauerhaft so betreibt.

Alternativ kannst Du das MacBook ja einfach einen Spalt offen lassen ...

1. Schaden tun kannst ja nicht weil hätte ich kein externes Display, müsste ich genau die selbe Zeit das Display vom MBP nutzen ;)

2. Wenn ich das MBP n Spalt offen lasse, dann hab ich wieder den Dual-Betrieb, was ich aus Leistungsgründen nicht will.
Außerdem kann ich dann das Display vom MBP nicht benutzen, weil ich ja nix sehe :P
 
1. Schaden tun kannst ja nicht weil hätte ich kein externes Display, müsste ich genau die selbe Zeit das Display vom MBP nutzen ;)

Aber dann hättest Du den Rechner aufgeklappt = bessere Belüftung. Und das Display selber entwickelt im Betrieb ja auch eine Temperatur, die natürlich besser ausgeglichen werden kann, wenn es nicht auf der Tastatur aufliegt ...
 
Es ist doch möglich, das gleiche Bild auf beiden Monitoren anzeigen zu lassen. So würde die Rechenleistung nicht beeinträchtig werden. Bin mir aber gerade nicht sicher, inwiefern die Auflösung des Books dann die des externen Bildschirms beeinflusst.

Mal davon abgesehen, dass du natürlich den Bildschirm des Laptops eigentlich unnötig beanspruchst nur für einen leuchtenden Apfel ;) Aber sei's drum :-p
 
ja das is schade.
wenn ich das ext. display dran hab, hab ich nicht die volle auflösung, da ja immer die maximale, auf beiden displays anwendbare auflösung gewählt wird.
das klappt leider nicht so gut.
und offen lassen kann ichs ja nicht, da es in einem ständer steht und nicht aufgeht (Twelve South Book Arc)
 
Ich glaube für dein Notebook wäre es das beste wenn der angebissene Apfel nicht leuchtet ;)
Vielleicht kannst du dich ja damit abfinden, wenn du nicht weist ob es dem Display schaden könnte wenn es an und dabei zugeklappt ist.