• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] beim übertragen vom Mac auf Mp3-Player entstehen Tonfehler

dekkle

Erdapfel
Registriert
08.06.12
Beiträge
5
Hallo,

ich habe mir vor einer Woche einen MP3-Player gekauft.
Der Player wird als Laufwerk erkannt. Ich kann auch alle Musikstücke auf den Player laden.
Allerdings sind die MP3´s anschließend beim abspielen kaputt. Die Lieder sind verzerrt und übersteuert.
Ich habe es schon mit syncronisieren versucht, aber da ändert sich nix. Formatiert habe ich den Player auch.
Wenn man die Daten zurück auf den Mac zieht bleiben sie beschädigt, die ursprünglichen Daten sind aber in Ordnung.

Da ich im Internet keine passenenden Antworten gefunden habe, hoffe ich hier auf Hilfe.

lg

dekkle
 
Wenn Du sie einfach nur rüberziehst, sollten sie eigentlich nicht kaputt gehen, es sei denn das Dateisystem des Players hat einen knacks weg. Kannst Du ihn neu formatieren?
 
hab ich schon mehrmals, das ging ohne Probleme. Aber der Fehler ist noch da.
 
Hm, die Musikstücke mal in eine andere Bitrate konvertiert?

Wie hast Du den mp3-Player formatiert? Aus dem Gerät heraus oder mit dem Mac?
 
Ich habe nun die Musikstücke konvertiert. Aber es ist immernoch verzerrt.

Ich habe den Player einmal vom Mac heraus und auch vom Gerät formatiert.
 
Hallo dekkle,
schau mal in iTunes - Einstellungen - Wiedergabe , ob Du dort ein häckchen bei " Lautstärke anpassen " gesetzt hast.
Wenn ja, mal deaktivieren. Das gleiche bei den Punkten "Überblenden u. Klangverbesserung, sofern aktiviert.

Anschliesend den Tip von " fotolli " bezügl. der Bitrate ausführen.
Dies machst Du ebenfalls in den Einstellungen in iTunes unter dem Menupunkt " Allgemein " dort gibts die Option " Importeinstellungen "
der Menupunkt gilt aber auch für den Export der Musikdateien ! Der Punkt Ist etwas verwirrend, geb ich zu.

Hier wählst Du bei " Importieren mit : " den Mp3 Kodierer deiner Wahl aus, in deinem Fall "MP3 " und unter " Einstellungen "
die gewünschte Bitrate ( voreingestellte ) oder halt eigene. Probier mal 192 kBit / s aus, das ist ein guter Mittelwert.

Setz ausserdem noch den Lautstärkeregler im iTunes Player runter, falls dieser dort auf 100% steht
und Du die Lautstärke über den Gesamtlautstärkeregler steuerst.
 
Hallo Towerjumper,

ich habe nach deiner Anleitung die MP3s importiert. Leider hat es nichts gebracht.
 
Hmm..., vielleicht liegt ein Denkfehler meinerseits vor. Liegen deine Songs alle als .mp3 vor ?
Dann mußt Du nix mehr konvertieren. Ich habe meine Musik in der Cloud und bei mir liegen diese als .m4a datei vor.
Möchte ich ein anderes Format, muss ich diese konvertieren und das nach oben beschriebenem Vorgang.

Welchen MP3 Player hast Du ? Vielleicht benötigt der ein Update des Codecs.
Ansonsten wüsste ich auch keinen guten Rat mehr.
 
Hast du den Player schon mal an einem anderen Rechner ausprobiert, nicht das jetzt seitenlang Fehlversuche betrieben wird und das Teil einen Schuss weg hat.
 
@ Towerjumper
Ich hab meine meisten lieder als .mp3, ich hatte aber auch .wma, da war der selbe fehler.

ich habe einen Denver MPG-2042C.

@ Macbeatnik
ich habe den Player nun bei meinem Freund angeschlossen (er hat keinen Mac und nutzt Windows 7) und da waren die Lieder in Ordnung und hatten keine Fehler.