• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Beide Bildschirme im Vollbildmodus (Safari) verwenden

Sarandis12

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
28.05.10
Beiträge
332
Hallo Freunde.

Ich bin jetz mal so weit, dass ich einen zweiten Monitor an meinen Mac angeschlossen habe.
So. Wenn ich jetzt im Vollbildmodus surfe, ist auf dem externen nur dieses Stoffgewebe. Sieht zwar schön aus aber bringt mir im Endeffekt wenig. Kann man irgendwie beide Bildschirme verwenden?

LG
 
Also es ist ja nett, wenn ihr alle in meine Thread schaut, aber geholfen wird mir dadurch eher nicht :D
 
Da gibt es nur eine Lösung: Snow Leopard wieder installieren
 
Ja nee :D immerhin gibts auch in Lion die Funktion, ohne Fullscreen zu arbeiten :D
 
Da gibts keine lösung. Stört mich auch...
Musst wohl damit leben.
 
Ich habe eine ähnliche Anfrage:
Ich habe ein MBP und dazu einen Monitor angeschlossen. Jetzt wollte ich 2 quasi unabhängige Desktops haben, so dass ich zum Beispiel Auf dem Monitorbildschirm Lightroom laufen habe und auf dem Monitor Photoshop. Lässt sich das gar nicht realisieren auch nicht mit einem speziellem Programm?
 
Systemeinstellungen -> Monitore -> Anordnern -> Bildschirme synchronisieren abschalten und dann beliebig zueinander positionieren.
Den Hauptmonitor kannst du durch verschieben der weißen Menüleiste festlegen.
 
find ich auch nervig, dass der zweit Monitor einfach deaktiviert ( grau ) wird wenn man auf dem hauptbildschirm eine fullscreen anwendung startet... wär doch viel besser wenn man den 2. dann noch nutzen könnte
 
Jap... schlecht durchdacht von Apple.. aber ich will auch nicht nicht Vollbildmodus surfen :/
 
Ich denke, meine Frage geht in die Richtung von Kamur0:

Ich habe mein Cintiq inzwischen erfolgreich an meinen iMac angeschlossen (Betriebssystem OS X Lion).
Auf dem Cintiq möchte ich Painter benutzen und auf dem iMac alles andere, also OHNe Synchronisation.
Da Painter aber aus vielen Fenstern besteht ist es ohne Synchronisation umständlich, diese alle auf den externen Monitor zu ziehen.
Vor allem aber fehlt natürlich die Menüleiste, die sich nur auf dem Hauptmonitor befindet.

In Mission Control gibt es ja nun die Möglichkeit, mehrere Desktops zu erstellen.
Am praktischsten wäre es nun für mich, das Programm Painter auf einen zweiten Desktop zu packen und diesen wiederum auf dem externen Monitor anzeigen zu lassen... aber geht das?
(Der Hauptdesktop soll dabei weiterhin auf dem iMac zu sehen sein, sodass ich zwei Bildschirme mit zwei Docks und zwei Menüleisten hätte.)

Vielen Dank für alle Hinweise!
 
Hallo Leute ! Mit Mavericks sollte dieses Problem ja eigentlich Geschichte sein, aber leider ist es bei mir immer noch so, dass wenn ich Safari im Vollbild-Modus betreibe, der zweite Monitor grau wird. Wie kann ich das ändern ?
 
In den Systemeinstellungen unter „Mission Control“ gibt es die entsprechende Option.