• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bei M4V/MP4 Filmen Lautstärke anpassen

hatman442

Alkmene
Registriert
29.08.08
Beiträge
32
Was genau soll das bedeuten? Ich weiß, dass in der Beschreibung steht, dass auch AAC unterstützt wird, aber nur bei M4A-Audiodateien und nicht bei Filmen (selbst getestet).
 
Was genau soll das bedeuten? Ich weiß, dass in der Beschreibung steht, dass auch AAC unterstützt wird, aber nur bei M4A-Audiodateien und nicht bei Filmen (selbst getestet).
Da wirst du wohl den Ton in eine separate M4A Datei extrahieren (demuxen) und anschliessend die separaten Bild- und Tonspuren wieder zusammenfügen (muxen) müssen.
Das hier hilft dabei: http://code.google.com/p/subler
 
Danke! Das ist ein gutes Programm, kann ich da denn nicht auch einfach die Audiospur auswählen und diese mit dem Regler unten erhöhen?
 
Klar, wenn dir der Regelbereich genügt...
(Ich mag dir aber nicht versprechen, ob diese vorgewählte Einstellung für den Player auch von jeder Form von Software erkannt und wie erwartet benutzt wird. Die Inhalte selbst werden dadurch nicht verändert, nur ihre Abspieleigenschaften. Der VLC Player beispielsweise ignoriert solche Metadaten völlig, dort hat dieser Regler überhaupt keine Wirkung.)