• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bei der Grammatikprüfung ist ein Fehler aufgetreten...

Applemausi

Cripps Pink
Registriert
10.07.09
Beiträge
151
"Bei der Grammatikprüfung ist ein Fehler aufgetreten. Word kann die Grammatikprüfung nicht beenden."

Diese Fehlermeldung bekomme ich immer wenn ich ein Dokument, egal welches auf Rechtschreibfehler überprüfen lassen möchte. Manchmal macht er ein paar Wörter, bietet mir allerdings total komische Alternativen an. Das nervt ziemlich, da ich gerade Zulassungsarbeit schreibe.

Ich habe ein MacBook Pro 13" Snow Leopard 10.6.4 Word Version 12.2.5

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
 
komisch, eigentlich hatte ich eingestellt, dass er wöchentlich nach neuen updates sucht, hat er nicht getan. Momentan bekomme ich die Meldung, dass wohl die Server überlastet sind, versuche es später gleich nochmal und berichte, ob das mein Problem gelöst hat. Danke schon mal.
 
So, habe nun die neuste Version, das Problem besteht leider weiterhin :(

noch irgendwelche Lösungsvorschläge?
 
Welche Rechtschreibprüfung ist denn aktiviert?
Kannst Du mal ein Beispiel geben?
 
Meinst du in den Einstellungen?

Es sind folgende Häckchen gesetzt:

- Rechtschreibung während der Eingabe überprüfen
- Immer Korrekturen vorschlagen
- Wörter mit Großbuchstaben ignorieren
- Wörter mit Zahlen ignorieren
- Internet- und Dateiadressen ignorieren
- Neue deutsche Rechtschreibung
 
OK - und welches Wortbeispiel und dessen angebotene Alternativen der Rechtschreibprüfung kannst Du nennen?
 
das meiste was er korrigiert ist zum beispiel die kommasetzung: statt ", Beispiel" möchte er dass ich ",Beispiel" schreibe...
 
Kann ich bei mir in Word leider nicht nachvollziehen. Hier wird die Leerstelle nach dem Komma nicht moniert.
 
ich habe gerade ein neues dokument erstellt und fehler eingebaut, da bekomm ich die fehlermeldung nicht, nur bei meiner zulassungsarbeit. wenn ich die arbeit kopiere und in ein neues dokument einfüge, kommt der gleiche fehler. was kann ich tun, um meine zulassungsarbeit von diesem fehler zu "befreien"?
 
Das Problem tritt auch bei mir mit V. 12.2.6 auf. Es scheint mit der Auswahl der neuen dt. Rechtschreibung zu tun zu haben.

Ein praktisches Beispiel, weshalb es - m. E. - nötig ist, dass die Prüfung der neuen dt. Rechtschreibung funktioniert ist, dass Word 2008 statt "dass" die veraltete Form "daß" vorschlägt. Auch das fehlerhafte Beispiel von Applemausi mit der Komma-Setzung kann ich bestätigen.

Gefunden habe ich jedenfalls 2 Workarounds, aber noch keine Lösung:

  1. Neue deutsche Rechtschreibung ausschalten: Apfel+Komma -> Rechtschreibung und Grammatik -> Häkchen bei "Neue deutsche Rechtschreibung" entfernen
  2. Grammatikprüfung deaktivieren (Rechtschreibung aber dennoch prüfen): (Apfel+Komma -> Rechtschreibung und Grammatik -> Häkchen bei "Grammatik zusammen mit Rechtschreibung" entfernen

Beides ist sicher nicht im Sinne des Erfinders, zumindest nicht im Sinne des Anwenders. Hat wer einen Lösungsansatz
 
Hallo!

Die Diskussion über die seltsame Fehlermeldung bei der Word-Korrektur ist ja nun schon eine Weile her. Hat inzwischen irgendjemand eine Lösung für das Problem gefunden?
Bei mir tritt nämlich genau das selbe Problem auf - sowohl die Fehlermeldung, dass die Grammatikprüfung nicht durchgeführt werden konnte, wie auch das Problem, dass Word mir permanent vorschlägt, nach einem Komma kein Leerzeichen zu setzen. Würde mich über Hinweise sehr freuen!

Viele Grüße,
Sonja
 
... bei mir auch - bei allen Updates ... mittlerweile eine Lösung?
Kann man irgendwo MS kontaktieren - und auch 'ne Antwort bekommen?
LG, chriarasofie
 
Bei mir ist es genauso, wie hier schon beschrieben. Wirklich nervig und peinlich für Microsoft!
 
Habe diese Woche die Version 12.3.1 von Word 2008 eingespielt und kann beide Fehler nicht mehr bestätigen. Scheint sich also erledigt zu haben.
 
Vielleicht hilft das ja dem ein oder anderen: Bei mir hat es sich dadurch gelöst, dass ich das Häkchen bei "Rechtschreibfehler ausblenden" (2tes von oben) in den Einstellungen (cmd + ,) entfernt habe. Keine Ahnung wie das da überhaupt hin gekommen ist. Ich vermute aber, dass sich das automatisch eingeschaltet hat. Da mein Text auch sehr viele englische Passagen enthält kam irgendwann eine Fehlermeldung à la "zu viele Rechtschreibfehler" :)