• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bei bestimmtem WLAN automatisch VPN (Tunnelblick) aktivieren?

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.443
Hallo,

ich nutze in bestimmten Situationen Tunnelblick, um über eine OpenVPN-Verbindung ins Internet zu gehen. Oft vergesse ich, das VPN manuell zu aktivieren. Und immer möchte ich es auch nicht an haben.

Kann man es irgendwie so automatisieren, dass das VPN nur bei einem bestimmten WLAN aktiviert wird?

Hat jemand eine Idee?

Danke!
OM.

EDIT: Bin gerade selbst fündig geworden: Tunnelblick kann per AppleScript angesprochen werden. Klasse! Das werde ich mir nun mal genauer ansehen. AS habe ich noch nie gemacht, scheint aber ja simpel zu sein :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich sicher. Auf jeden Fall solltest du dir für deine unterschiedlichen Wlan Verbindungen unterschiedliche Netzerk-Umgebungen einrichten.
Vielleicht funktioniert das schon, wenn du in dieser bestimmten Umgebung VPN aktivierst / in den anderen nicht.
Die eingestellten Umgebungen siehst du im Apfelmenü, kannst sie also mit einem Mouseclick wechseln.
Wenn es nicht so einfach ist, dann musst du dir für die gewünschte Umgebung mittels des Automators ein Script basteln.
Salome
 
Danke Salome. Solche Umgebungen habe ich schon, aber die welchseln ja auch nicht automatisch (nur mit der App "ControlPlane" schaffbar, glaube ich). Und die Tunnelblick-Verbindung ist in der Netzwerk-Liste nicht aufgeführt, sodass ich sie keiner Umgebung zuordnen kann.

Bei anderen VPNs geht das so, wie du schreibst. Dazu habe ich noch ein Tool "VPNAutoConnect". Aber der Tunnelblick geht offenbar an allem vorbei :(

Grüßle
OM
 
Ich habe weder von VPN noch von Tunnelblick eine Ahnung (mangels Benutzung), aber könnte CyberGhost eine Möglichkeit sein?
Salome
 
Einen VPN-Dienst habe ich schon (ich nutze statt Cyberghost meine eigenen Server). Aber auch bei CG würde das Problem, das letztlich beim Client liegt bestehen bleiben. Trotzdem Danke für den Hinweis - da fand ich noch einen Link zu Viscosity, das man statt Tunnelblick nehmen könnte. Falls das mit den AppleScript nicht geht, werde ich das mal testen.

Grüße
OM