- Registriert
- 10.09.08
- Beiträge
- 7
Hallo,
Ich habe das Problem, dass im Terminal nach der Standardgrösse einfach abgeschnitten wird.
Beispiel: Befehl: ps -aux
Auch der Befehl ps -aux > ~/Desktop/psaux.txt schreibt nur den Output von ps -aux in die Datei, welcher im aktuellen Terminal platz hat, also auch abgeschnitten. Somit ist es mir gar nicht möglich, die gesamte Ausgabe anzusehen?
Das ist eigentlich nicht weiter schlimm, dient nur als Anschauung. Was schlimm ist:
Ich arbeite an einem Shell-Skript, in welchem eine Dateiliste generiert wird, welche danach abgearbeitet werden soll. Das Skript sieht in etwa so aus:
Das Skript schreibt also Dateinamen in eine Datei (funktioniert problemlos). Danach wird mit cat die Liste ausgelesen, wo genau das Problem besteht: "cat" schneidet auch die Zeilen auf Standard-Terminalgrösse ab.
Ist das mit dem Abschneiden bei euch auch? Bin auf 10.4.11... Das Phänomen tritt sogar auf einer frisch installierten 10.4.11er Kiste auf!!!
Auf Linux hatte ich solche Probleme nie
Danke für eure Hilfe!
Ich habe das Problem, dass im Terminal nach der Standardgrösse einfach abgeschnitten wird.
Beispiel: Befehl: ps -aux
Auch der Befehl ps -aux > ~/Desktop/psaux.txt schreibt nur den Output von ps -aux in die Datei, welcher im aktuellen Terminal platz hat, also auch abgeschnitten. Somit ist es mir gar nicht möglich, die gesamte Ausgabe anzusehen?
Das ist eigentlich nicht weiter schlimm, dient nur als Anschauung. Was schlimm ist:
Ich arbeite an einem Shell-Skript, in welchem eine Dateiliste generiert wird, welche danach abgearbeitet werden soll. Das Skript sieht in etwa so aus:
Code:
#!/bin/sh
#
find /path/to/files > /path/to/filelist
for FILE in `cat /path/to/filelist`
do
echo "processing $FILE"
done
Ist das mit dem Abschneiden bei euch auch? Bin auf 10.4.11... Das Phänomen tritt sogar auf einer frisch installierten 10.4.11er Kiste auf!!!
Auf Linux hatte ich solche Probleme nie

Danke für eure Hilfe!