• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Befehle im Terminal mit Druck auf Symbol ausführen

Kartoffelkraut

Granny Smith
Registriert
22.03.12
Beiträge
13
Hi.
Ich hab es endlich hingekriegt Darktable über auf dem Mac zum laufen zu bringen, jedoch muss ich dazu erst ins Terminal und darktable eintippen was ganz und gar nicht apple like ist... Deshalb wollte ich fragen ob es eine Möglichkeit gibt irgendwie ein Symbol zu erstellen mit dem dieser Befehl ausgeführt wird. Halt wie eine normale .app Datei.
Danke!
 
Dürfte eigentlich ganz einfach sein.

1) Terminal öffnen
2)
Code:
$ vim darktable.command
3) "i" drücken (Insert-Modus an)
4) Kommando, das du sonst im Terminal zum Ausführen deines Programms eingibst, eintragen.
5) ESC drücken, Doppelpunkt drücken, "x" drücken (Datei gespeichert und geschlossen
6) Datei ausführbar machen
Code:
$ chmod +x darktable.command
7) Fertig. Bei einem Doppelklick auf die Datei wird das eigentragene Kommando ausgeführt.
 
Okey cool. Das funktioniert wunderbar. Geht es auch irgendwie, dass dazu nicht erst das Terminal geöffnet wird? Oder das man die nötigen Dateien von der Macports-Installation in eine .pkg Datei packt und damit das Programm dann wie eine MacOSx-Installation ausführen kann?

Danke!!
 
pkg-Dateien erzeugt man mit dem PackageMaker. Der kommt mit Xcode und hat ein eigenes Handbuch.

Um Deinen Terminalbefehl in ein Programm zu packen, würde ich AppleScript bemühen. Öffne den AppleScript-Editor (liegt unter Programme > Dienstprogramme), darin ein neues Fenster und trage ein
Code:
do shell script "dein-terminal-befehl"
Beim Speichern hast Du die Möglichkeit, das ganze im Dateiformat "Programm" zu sichern. Das legt einen Wrapper um das AppleScript, der es ausführbar macht (ohne Terminal-Fenster).