• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

"Batterie wird nicht geladen" ... mal wieder!

  • Ersteller Ersteller Mitglied 201941
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 201941

Gast
Hallo liebe Community.

Ich bin neu hier, habe mich soeben angemeldet, da ich auch nach langem Stöbern in den bisherigen Foren und auch nach ausgiebiger Recherche via Suchfunktion noch keine Lösung gefunden habe.

Ich habe ein Macbook White Late 2009 (A1342). Habe bereits auf eine SSD geupgradet und auch die ursprünglichen 4GB RAM durch 8GB getauscht.

Ich hatte in den vergangenen Tagen das Problem, dass plötzlich meine Batterie nicht mehr geladen wurde und das Macbook quasi tot war. Hatte aber auch schon mehr als 1.200 Ladezyklen, daher dachte ich die Batterie wäre im Eimer. Habe soeben die Batterie gewechselt bzw. durch eine neue ersetzt und sie da: mein Macbook lebt wieder.

Allerdings
(!) erscheint auch nach Anschließen des MagSafes nach wie vor die Meldung, dass die Batterie nicht geladen wird und die Stromversorgung aktuell über das Netzteil läuft. Ich habe ebenfalls schon ein anderes MagSafe ausprobiert, jedoch ohne Erfolg. Auffällig: die LED am MagSafe leuchtet nicht. Wenn ich das MagSafe an das Macbook anschließe, wird der Bildschirm heller, es wird erkannt (insofern, dass die Batterieanzeige oben rechts signalisiert, dass es angeschlossen ist), jedoch wird die Batterie nicht geladen.

Ich habe schon diesen RESET ausprobiert (Shift - CTRL links - ALT links) jedoch blieb es ohne Erfolg. Auch einen PR-Reset habe ich versucht. Auch schon mehrmals neugestartet. Unveränderte SituatioScreenshot 2015-05-01 19.39.08.png n :-(

HILFE!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: hosja
Danke erstmal für die Antwort. Darauf bin ich nun auch schon gestoßen. Ich finde es komisch, dass das Kabel erkannt wird, aber nicht lädt, trotz neuer Batterie?! Und dass dazu noch die LED am Netzteil nicht leuchtet.

Hast du eine Idee, wie ich da Gewissheit bekommen kann, bevor ich mir jetzt noch für min. 200 Euro ein neues Logicboard kaufe ? :/
 
Wenn du Glück hast,dann ist Apple kulant und tauscht das Logic Board. Probier mal den SMC Reset, siehe Link.
 
SMC Reset habe ich bereits mehrmals erfolglos durchgeführt. Macbook ist leider schon einige Jahre alt. Wie kann denn sowas sein?! Dass es erkannt wird aber die scheiß Batterie nicht geladen wird ?!
 
Also, Halbleiter gehen nun mal kaputt, bei mir was das LogicBoard mal defekt, also die Klinke Buchse und es wurde auf Kulanz getauscht. Apple analysiert da nicht viel und tauscht das ganze Teil.

Wenn du einen Termin bei Apple ausmachst, kostet es dich nix ;) .

Ich weiß,dass es nicht die Antwort ist, die du hören möchtest.....
 
Vielen Dank für den Tipp!

Zur Zeit studiere ich für ein Jahr in Wroclaw/Breslau, Polen ... ich bin nur heute + morgen in Deutschland und fliege am Sonntag schon wieder zurück nach Polen. Meinst du so einen Termin kann ich auch bei einem lizenzierten Reseller oder so in Wroclaw beispielsweise vereinbaren?
 
Vielleicht könntest du auch morgen in einen Store hier in D. Ich denke zu einem lizensierten Händler könntest du auch gehen aber die könnten es vielleicht nicht sofort feststellen und auch nur einschicken. Ich würde dir raten morgen beim Support anzurufen tel: 0800 2000136 und alles schildern und dass du Freunde und Kollegen hast, die das Problem auch hatten und dass es auf Kulanz getauscht wurde, weil es ein Fehler Seitens Apple ist. Alternativ kannst du es dann selber einschicken. Apple holt es mit UPS ab.

Für Polen: https://locate.apple.com/pl/en/

http://www.cortland.pl
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber das Book ist von 2009. Da wird Apple kaum Kulanz zeigen. Probieren kann man es aber die Aussichten sind nicht gut.
 
@Schomo : Das ist auch meine Befürchtung. 2010 gekauft... Da hat Apple keine Gnade. verstehen kann ich dieses dumme Problem dennoch nicht, es nervt!
 
Im Apple-Store oder wo warst du, Schomo? Ich überlege ob ich morgen früh schnell nach Köln fahren und als erster da auf der Matte stehen soll, wenn der Laden aufmacht, oder ob ich eher anrufen soll und telefonisch, um zunächst mein Problem zu schildern.
 
Also ich war direkt im Apple Store, hatte aber vorher mit Apple Care telefoniert. Im Inet hatte ich vorher auch recherchiert und festgestellt, das mein Problem auch einige hatten. Der Mitarbeiter am Telefon hat mir dann Recht gegeben und eingestanden, dass es ein Qualitätsproblem ist ;) .
 
Danke dir! Zwei Möglichkeiten: über's Internet einen Rückruf von Apple vereinbaren, sodass sie mich morgen früh anrufen (frühester verfügbarer Termin ist laut der dafür vorgesehenen Apple-Support-Seite um 10:45 Uhr), oder selbst anrufen?
 
Mir wurde mein MBP 2008 auch von Apple gegen ein early MBP 2011 getauscht. Die 2008 hatten auch einen Serienfehler mit der Grafikkarte. Sein MB hat aber keinen mir bekannten Serienfehler und da ist Apple eher nicht kulant. Netterweise hat das early 2011 wieder einen Serienfehler in der Grafikkarte... Mal schauen was Apple dazu jetzt sagt. Aber ich hoffe mal dass es für kroni gut läuft.
 
  • Like
Reaktionen: Butterfinger
Selbst anrufen und ggf parallel einen Store Termin vereinbaren...
 
Alles klar. Danke für die Hilfe... Daumen drücken! :(
 
Mir wurde mein MBP 2008 auch von Apple gegen ein early MBP 2011 getauscht. Die 2008 hatten auch einen Serienfehler mit der Grafikkarte. Sein MB hat aber keinen mir bekannten Serienfehler und da ist Apple eher nicht kulant. Netterweise hat das early 2011 wieder einen Serienfehler in der Grafikkarte... Mal schauen was Apple dazu jetzt sagt. Aber ich hoffe mal dass es für kroni gut läuft.

Bei mir war es der Kopfhöreranschluss ;)
 
Guten Morgen zusammen :-)

Das komische ist: über Nacht am Ladekabel, an welchem nach wie vor die LED nicht leuchtet, ist der Batterieladestand bei 71%... sie scheint also doch zu laden, allerdings sehr, sehr langsam. Es bleibt merkwürdigBildschirmfoto 2015-05-02 um 08.42.25.png .