• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Batch mp3 Converting?

Dirk U.

Angelner Borsdorfer
Registriert
27.02.07
Beiträge
616
Hallo zusammen.

Ich suche eine Möglichkeit, wenn möglich Freeware, mp3 in Massen umzucodieren ohne dabei den Titel, die Tags usw. ändern zu müssen.

Ich würde nämlich gerne ein Hörbuch das in viele Ordner und mp3 Files aufgeteilt ist einfach nur in der Bitrate umändern. Zum Beispiel von 160 auf 96.
Am liebesten dann in einen Zielordner ohne den Ursprungsorder zu verändern.

Ideen?

Danke :)
 
iTunes.
Mit dem Zielordner klappt nicht, kann man aber hinterher ja en bloc aus iTunes rausverschieben (nach Bitrate oder Hinzufügedatum ordnen).
 
Oh, das werde ich mal austesten. Gibt es da eine Anleitung?
 
Nein, jedenfalls kenne ich keine, aber wozu? Ist vom Prinzip her auch simpel.
In den Einstellungen die gewünschte Qualität und das gewünschte Format auswählen, dann alle zu ändernden Titel markieren und im Menü auf "Erweitert > xxx-Version" erstellen klicken.
Hinterher gescheit ordnen, z.B. nach Hinzufügedatum oder Dateiart, um die neuen Dateien auszusondern, und die neuen Dateien woandershin verschieben und hinterher löschen (auch von der Platte, nicht nur von der Mediathek).
Man könnte auch schauen, vor dem Ändern den Zielordner in iTunes zu ändern (und hinterher zurück), da hätte man gleich alle Dateien in einem Ordner, finde ich aber problematisch, man könnte das Zurückändern vergessen, und außerdem weiß ich nicht, ob der neue Zielordner auch bei Konvertierungen benutzt wird (normal gilt er für neue Importe).
 
  • Like
Reaktionen: Dirk U.
Hmm.... irgendwie komme ich da nicht ganz mit.:-!

Ich habe eine neue Wiedergabeliste erstellt und dort die Files reingezogen.
Ich habe vorher nichts geändert in irgendwelchen Einstellungen.

Das Problem ist, das die Titel teilweise gleich heißen aber einen anderen Inhalt haben da es sich sozusagen um Kapitel handelt. Das soll letztendlich ja nicht durcheinander kommen.


Click for full size - Uploaded with plasq's Skitch

Kann ich aus dem Bereich jetzt was verändern?

Oben habe ich ja nur eine bedingte Auswahlmöglichkeit.

20091213-etcuy3a5ef19iahik5e1h334c6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst zuerst in den Importeinstellungen in iTunes das gewünschte Format und Bitrate einstellen.
Und dann, ich zitiere mal eben kurz:
...
Menü auf "Erweitert > xxx-Version" erstellen klicken.
...

MacAlzenau meinte in der Menüleiste auf "Erweitert" und dann auf "mp3-Version erstellen" (von deinem Menü 2 weiter nach links ;-)).
Das Format in diesem Menü bezieht sich natürlich auf die von dir eingestellten Importeinstellungen.

Die neu erstellten Dateien mit der neuen Bitrate sind nun bestimmt nicht in derselben Wiedergabeliste. Wiedergabelisten sind hier eher unnötig, dienen nur der Übersicht.

Such jetzt einfach die neuen Dateien, indem du in deiner Mediathek alle von J.K. Rowling nach "Hinzugefügt" sortieren lässt. Du kannst auch mal die Datenrate zum Test einblenden lassen.
Jetzt kannst du mit denen anstellen, was du willst. (löschen, in Playlists schieben, woanders hinkopieren, ...)
 
  • Like
Reaktionen: Dirk U.
Danke, hat geklappt. Der entscheidende Hinweis war der mit den Importeinstellungen. Da war bei mir nämlich AAC Codierer eingestellt. :) Also Thema erledigt. :)