• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bastler aufgepasst: USB-Firewire-Konverter im Eigenbau

Dann werdet Ihr im Index auch sehen, dass fast zeitgleich viele andere Ordner ebenfalls verändert wurden. ;-)
 
Naja, als Bastelprojekt wuerde ich das nicht mehr bezeichnen. Die Leiterplatte muss man ja zwingend bestellen (selbermachen ist auf Grund der vielen Durchkontaktierungen kaum moeglich) und die SMD-Bestueckung ist auch nicht ganz einfach.
 
Die letzte Änderung auf der Webseite ist von 2007. Und Herr Haftmann hat den Adapter sicher nicht für Besitzer von MacBooks geschrieben, so formuliert stimmt die News einfach nicht.
Felix hat geschrieben, dass er eine für MacBook Alu-Besitzer _interessante_ Anleitung geschrieben hat.
Wenn ich eine Anleitung schreibe, wie man Knollenblätterpilze (giftig) von Eierschwammerl (köstlich) unterscheidet wäre es richtig zu schreiben: "SilentCry hat eine für potentielle Schwiegermuttermörder interessante Anleitung geschrieben" auch, wenn ich potentielle Schwiegermuttermörder nicht im Kopf hatte, als ich sie schrieb sondern die Sorge um das Leben von Pilzssammlern.

Zum Thema: Mich würde der Adapter interessieren, wenn man
a) ihn kaufen könnte und
b) ein verlässlicher, gepflegter OS X-Treiber verfügbar wäre.
 
  • Like
Reaktionen: SilentCry
Prinzipiell eine coole Lösung. Es müsste sich eben nur jemand finden, der einen Treiber dafür kreiren kann?! Könnte mir durchaus vorstellen ein neues MacBook zu kaufen, wenn es solch einen Adapter gibt. FireWire ist für mich nämlich Pflicht :-)
 
omg... der Typ ist der absolute Vollzeit-Freak. Schaut euch mal diese Seite an. Dort schreibt er dem Absender vor, wie eine E-mail an ihn aussehen muss. Wenn nicht, dann wird die ungelesen gelöscht.

http://www-user.tu-chemnitz.de/~heha/email.html

Echt krass, wenn man dem 'ne Mail schreiben will... Also aufpassen! :-)

PS: Teile davon als Regeln hier zu benutzen könnte sich als Sinnvoll erweisen. Betrachtet man Mal vorallem die Rechtschreibung. GROß, klein Komma und Punkt - Sowas sollte wirklich jeder kennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Typ hat vollkommen Recht! Alle seine Bedingungen kann ich unterschreiben
Seiten, die nicht den gängigen Internetstandards entsprechen und optisch nicht halbwegs anständig gemacht sind, lese ich mir aus Prinzip nicht durch. Das ist Internet-SPAM. :-p

Auch wenn der Typ in Teilen Recht hat, aber das bischen Overhead durch doppelt gesendeten Text in HTML-eMails fällt wirklich nicht ins Gewicht.
 
Ich denke wenn sich eine Firma dieses Projekt annehmen würde, würden diese einen Grossen Markt erschliessen =)
 
Dort schreibt er dem Absender vor, wie eine E-mail an ihn aussehen muss. Wenn nicht, dann wird die ungelesen gelöscht.
Mir kommen zwar die Ansichten über html und die Grafikformate etwas antiquiert vor, aber immerhin wollen die Leute ja was von ihm.
Dass man Menschen darauf hinweisen muss, die deutsche Sprache [1] richtig zu verwenden, ist schon traurig. Und ebenso traurig ist, dass ein Mensch, der sich darüber (m.M.n. zu recht) Gedanken macht, dann wieder über das Ziel hinaus schießt. 5 Fehler sind so eine verdammmt künstliche Grenze. Bei wie viel Text? Bei welchem Komplexitätsgrad der verwendeten Konstrukte?

[1] Schreibt man "Deutsche Sprache" weil es ein stehender Begriff wie "Schwarzes Brett" ist oder doch "deutsche Sprache", weil "deutsch" ein Adjektiv ist? Spannend wäre, eine Mail an den Typen zu schreiben in der echte 5 Fehler der Kategorie "Grenzfälle der deutschen Sprache" verborgen sind :.)
 
Der Typ hat aber größtenteils Recht!
eigentlich nur teilweise. und selbst da, wo man ihm ansatzweise recht geben mag, verfolgt er einen allzu dogmatisch-radikalen ansatz (um dann - wie schon bananenbieger angemerkt hat - auf der html-ebene die eigene dogmatik lügen zu strafen). in der form bleibt es dann letzlich nur absurd ...
 
Mir kommen zwar die Ansichten über html und die Grafikformate etwas antiquiert vor, aber immerhin wollen die Leute ja was von ihm.
Dass man Menschen darauf hinweisen muss, die deutsche Sprache [1] richtig zu verwenden, ist schon traurig. Und ebenso traurig ist, dass ein Mensch, der sich darüber (m.M.n. zu recht) Gedanken macht, dann wieder über das Ziel hinaus schießt. 5 Fehler sind so eine verdammmt künstliche Grenze. Bei wie viel Text? Bei welchem Komplexitätsgrad der verwendeten Konstrukte?

[1] Schreibt man "Deutsche Sprache" weil es ein stehender Begriff wie "Schwarzes Brett" ist oder doch "deutsche Sprache", weil "deutsch" ein Adjektiv ist? Spannend wäre, eine Mail an den Typen zu schreiben in der echte 5 Fehler der Kategorie "Grenzfälle der deutschen Sprache" verborgen sind :.)

Ist das jetzt ein Thread über die Deutsche Sprache oder den (mir zumondest viel wichtigeren) USB-Firewire Umsetzer ?
 
Ist das jetzt ein Thread über die Deutsche Sprache oder den (mir zumondest viel wichtigeren) USB-Firewire Umsetzer ?
Hast im Kern Recht aber: Gibt es zu dem USB2Firewire-Konverter noch irgendwas zu sagen, was nicht eigentlich auf der ersten Seite schon ausgiebig behandelt worden wäre?
Zusammenfassung:
- Basterprojekt, kein Comsumerproduct
- Nur Windowstreiber (ergo unbrauchbar für Appleuser)
- Stilistisch fragwürdig
 
  • Like
Reaktionen: Bananenbieger
Evtl. bietet sich jemand an der die Dinger für Geld baut und nen OS X Treiber baut =)