• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Barometer iPhone 6+ defekt?

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.595
Da es ein Hardwareproblem meines iPhone 6+ sein dürfte, habe ich das Thema in das "iPhone" Forum gestellt.

Ich habe auf meinem iPhone 6+ zwei Barometer Apps installiert:
"Live Barometer" und "Barometer". Beide Apps zeigen mir übereinstimmend 994,4 hPa an. Aber meine Netatmo Wetterstation zeigt beharrliche 1015,2 hPa. Die österreichische "Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik" als wohl genaueste Kapazität für Wetterdaten in Österreich, zeigt auf der Webside für meinen Ort exakt 1015,6 hPa an. Die App "Weather Pro" gibt 1016,1 hPa als aktuellen Wert aus. Ich gehe also davon aus, daß der aktuelle Luftdruck in meinem Gebiet bei etwa 1016 hPa liegt.
Da nun beide Apps den gleichen Wert anzeigen, ist wohl dieser Wert falsch. habe ich vielleicht einen schadhaften Barometer (hardwareseitig) eingebaut?

Könnte jemand mal offizielle Werte einer anerkannten Wetterstation mit seinem iPhone Barometer vergleichen?

Danke!
 

Dirk-Otto

Zabergäurenette
Registriert
03.10.14
Beiträge
615
Laut ifun sind die ermittelten Werte der App mit den tatsächlichen Werten nicht identisch. Ich hatte vor kurzem mal so etwas gelesen, wenn ich mich recht erinnere. Also keine Panik.



Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.595
Das würde heissen, daß dieses "Barometer" nur ein nutzloses Gimmick ist?
 

Dirk-Otto

Zabergäurenette
Registriert
03.10.14
Beiträge
615
Die arbeiten noch daran. Vielleicht klappt es ja nach dem nächsten Update.

Wenn Dein iPhone kaputt wäre, dann würde er nichts anzeigen. Der Luftdruckmesser ist übrigens von Bosch.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.595
"Bosch" klingt schon mal sehr gut.
 

daniel92

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
21.09.14
Beiträge
102
Kann man das nicht kalibrieren? Wenn nicht, dann ist es echt nutzlos.
 

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.595
Kalibrieren kann man nur die aktuelle Höhe. Dann kannst Du einen Stock höher gehen und es zeigt die Höhendifferenz an.
 

Mitglied 128076

Gast
Und das Kompassgate war das nicht auch ein Bosch Teil?
 

frosch747

Eierleder-Apfel
Registriert
12.10.14
Beiträge
1.232
Jetzt melde ich mich endlich auch mal zu Wort! Seit einigen Jahren lese ich nur mit und war eigentlich zu bequem mich an diesem Forum zu beteiligen. Nun von meiner Seite ein fast amtlicher Beitrag zum Barometer im iPhone6/6+
Der Sensor ist im Prinzip sehr genau und arbeitet auch korrekt! Ob der Sensor nun von Bosch oder einem anderen Hersteller ist, ist Nebensache!
Ich bin der Meinung: Apple baut keinen Schrott in seine Geräte. Der angezeigte Wert bei meiner App Barometer weicht nur um 0,4 hPa von meinem amtlichen Wert ab. Eine Abweichung bis 0,5 hPa wird bei meiner Behörde noch toleriert. Dieser Wert ist der aktuelle Luftdruck bei der Höhe in welcher sich das Gerät sprich iPhone befindet, jetzt bei mir 1008,5 hPa. Ich befinde mich in ca. 55 m Höhe im Raum Berlin. Um eine Vergleichbarkeit herzustellen wird der örtliche Luftdruck QFE in QNH dem Luftdruck bei 0 m veröffentlicht in den Medien! Hier also zur Zeit 1015 hPa. Je höher ich jetzt in meinem Haus gehe, oder auf einen großen Berg steige nimmt der örtliche Luftdruck ab. Ich hoffe damit ist alles klar, und jeder iPhone6/6+ Besitzer kann seinen aktuellen Luftdruck bedenkenlos verwenden!


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
  • Like
Reaktionen: daniel92

Mitglied 128076

Gast
Also meine Barometer App gibt auch exakte Werte wieder. Vorhin getestet.
 

Dirk-Otto

Zabergäurenette
Registriert
03.10.14
Beiträge
615
Es gibt drei Apps, zwei kostenlose und eins für knapp einen Euro.

Welches nutzt ihr?


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Zuletzt bearbeitet:

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.595
Jetzt bin ich aber beunruhigt. Ich IMG_0026.PNG ZAMG.jpg habe soeben wieder gemessen und im Internet die genauen Werte der Messstation in meinem Ort abgerufen. Da ergibt sich eine Differenz von fast 23 hPa!
 

Anhänge

  • IMG_0025.PNG
    IMG_0025.PNG
    71,4 KB · Aufrufe: 201

Raziel1

Raisin Rouge
Registriert
24.10.09
Beiträge
1.175
Das das Barometer sowieso kein Höhenmesser ist, sondern stattdessen nur Höhenunterschiede messen soll, wäre jegliche Abweichung irrelevant.
 

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.595
@Raziel1
bei einem so teuren Gerät erwarte ich mir exakte Messungen. Bei einem Gerät um 500,- wäre es verständlich.
Daywalker und frisch behaupten überdies, sie hätten exakte Messungen.
 

Raziel1

Raisin Rouge
Registriert
24.10.09
Beiträge
1.175
@tiny das Barometer im iPhone 6 wurde aber nicht dafür gemacht. Das es diese Funktion als Nebeneffekt erfüllt ist eine andere Sache. Es wurde doch gesagt das es dazu dienen soll Höhenunterschiede zu messen. Also quasi wenn du Treppen steigst, oder den Berg runterläufst. Es soll aber nicht dafür gedacht sein deine aktuelle Höhe zu ermitteln.

Konstruktionsbedingt bzw weil es nunmal den Luftdruck misst, kann es das zwar, aber gedacht wurde es nicht dafür. Das es natürlich jetzt Appentwickler gibt, die das ausnützen und eine Barometerapp erstellen ändert nichts daran.
 

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.595
Ja, aber weshalb funktionieren dann andere Barometer exakt. Und meiner nicht?
 

daniel92

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
21.09.14
Beiträge
102
Wie Frosch747 schon geschrieben hat: Die lokalen Luftdrücke werden anscheinend alle auf Meereshöhe umgerechnet, sodass man die Werte auch vergleichen kann. Wenn ihr jetzt in Österreich ein paar hundert Meter über normal Null wohnt, zeigt das Barometer natürlich einen dementsprechend geringeren Druck an. Leute, die in Norddeutschland im Flachland wohnen und sich maximal einige Meter über normal Null befinden, bekommen dann natürlich den annährend richtigen Luftdruck angezeigt. Ihr könnt ja mal probieren, euren Wert auf normal Null umzurechnen, da kommt dann bestimmt annährend der Wert der Wetterstation raus.
http://rechneronline.de/barometer/
 
  • Like
Reaktionen: Widber

frosch747

Eierleder-Apfel
Registriert
12.10.14
Beiträge
1.232
Danke daniel92 für die Unstützung! Hiermit noch einmal an tiny: Dein Barometerchip in deinem iPhone ist in Ordnung. Würdest du jetzt in 0 Meter über dem Meeresspiegel sein, könntest du es 1:1 mit dem Wert vergleichen, welcher überall auf der Welt veröffentlicht wird! Stell dir vor, du wohnst zum Beispiel in Wien am Flughafen der 179 Meter über NN normal Null liegt. Dort wird jetzt ein QNH von 1012 hPa verbreitet. Der aktuelle Luftdruck in dieser Höhe ist aber geringer! Wahrscheinlich 991 hPa, da der Druck mit der Höhe abnimmt. Es hat deshalb absolut keinen Sinn, den aktuellen Luftdruck in der Höhe des Barometers zu verbreiten! Am selben Ort misst du im Erdgeschoss eines Hochhauses einen anderen Druck, als im 35. Stock. Beide Messungen sind verschieden, aber an einem festen Ort. Alles klar? Ich hoffe, du genießt endlich dein Barometer im iPhone...


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk