• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bang&Olufsen Anschluss

marvinhamm

Carola
Registriert
30.09.07
Beiträge
110
Hallo!
Habe hier ein Bang&Olufsen Beocenter 2500. Anschlüsse siehe Foto.
Die Frage ist ob (im Zuge einer Mac-Airtunes Aufrüstung) eine Verbindung von dem mir namentlich unbekannten Anschluss der Anlage (siehe Foto) auf kleine Klinke analog oder optisch digital möglich ist.

Danke schonmal!
Marvin
 

Anhänge

  • IMG_0075.jpg
    IMG_0075.jpg
    71,8 KB · Aufrufe: 5.265
  • Like
Reaktionen: larkmiller
Komische Naschlüsse, sind ja nicht mal DIN5-Stecker… Ich denke das sind sehr alte analoge Anschlüsse. Geh am besten mal in den nächsten Elektronik-Fachmarkt (Nicht Mediamarkt oder so was, eher Conrad oder ein kleiner Elektro-Laden) und frag da mal nach einem Adapter.
 
Also wir haben zuhause auch eine Bang&Olufsen Stereoanlage, jedoch eine der 9000er Generation. Diese hat allerdings genau diese Anschlüsse hinten, bei uns unter anderem für AUX. Wir haben einen Adapter von diesem Anschluss, wie er heißt, kann auch ich dir leider nicht sagen, auf Cinch (rot/weiß). Der Adapter wurde letztes Jahr gekauft und hat glaube ich so um die 20 Euro gekostet. Die Anbindung unseres TVs hat damit geklappt und er lief dann über AUX.
Hoffe hilft dir irgendwie weiter, kann dir sonst auch nur einen kleinen Elektronikmarkt empfehlen.
 
  • Like
Reaktionen: larkmiller
Glaube eher, dass es der DataLink ist, da bei mir der TV über AUX läuft und da der DataLink mit Aux in Verbindung gebracht wird
 
Habe jetzt etwas gekauft (siehe Foto). Mit einem Klinke zu 2x Cinch dürfte das ganze dann funktionieren. Habe es noch nicht probiert.
Das gelbe ist schätzungsweise video. Weiß jemand wozu das schwarze ist? Steuerbefehle evtl.?
Eine möglichkeit der digitalen Anbindung gibt es dann ja nicht ohne externen DA Wandler (gibt es sowas mit Toslink Eingang?) wenn ich das richtig sehe.

Lg Marvin
 

Anhänge

  • IMG_3330.jpg
    IMG_3330.jpg
    25,1 KB · Aufrufe: 1.057
Na, hoffentlich paßt der DIN5-Stecker überhaupt auf die Buchsen?
Rot+weiß = links und rechts / schwarz+gelb = links und rechts

Gespannt, ob Du etwas hören wirst
Jens
 
ja, der Stecker passt. wieso gibt es beide Kanäle doppelt? Zwei Inputs? Strange.
finde grad mein Cinch kabel net, grrr..
 
…und ich dachte, der Adapter stecke an einem der Ausgänge des B&O, liefere also einen Output (für die Aktivlautsprecher).
Du hast ihn also bei den Zusatzgerätschaften angestöpselt?

Verwirrt
Jens
 
ja genau, hab ihn wie ganz oben im Bild zu sehen bei "Zusatzausrüstung angesteckt".
Kann es leider noch nicht testen.
"wieso gibt es beide Kanäle doppelt? Zwei Inputs?"

lg
 
Es gibt nicht die zwei Kanäle doppelt (will ich hoffen), sondern die Beschaltung des Adapters ist m.W. so gestrickt; ich fürchte, der wird Dir nicht viel nutzen!
Der Adapter ist m.E. nicht für Deine Anlage gemacht, sondern für irgendwelche anderweitigen Zwecke.

Bedauernd
Jens
 
Ich habe auch diesen Adapter. Leider kann ich ihn derzeit nicht ausprobieren, da das Beocenter in Reparatur ist.
Die Belegung ist zwei Eingänge R/L und zwei ungeregelte Ausgänge R/L, z.B. für Aufnahmen auf einem dritten Gerät. Das ist also ein ganz normaler AUX Anschluss.
 
Ich habe auch diesen Adaper. Leider kann ich ihn derzeit nicht ausprobieren, da das Beocemter in Reparatur ist.
Die Belegung ist zwei Eingänge R/L und zwei ungeregelte Ausgänge R/L, z.B. für Aufnahmen. Das ist also ein ganz normaler AUX Anschluss.
 
Die Belegung der Datalinkleitung (7pol Verbindung) bei B&O ist bei Pin 1-5 identisch mit normal Din. Nur die zwei zusätzlichen Pins sind für die Datenübertragung der FB Signale in der Anlage zuständig.
Du kannst also einfach den normalen Adapter von Klinke auf Din 5pol nehmen.