- Registriert
- 25.12.07
- Beiträge
- 8.088
Zwar ist der Wechsel ja nun schon eine ganze Zeit lang vollzogen, aber das ändert nichts daran, dass mich die Werbung und die damit verbundene Aussage nervt:
Ein großer Joghurt-Hersteller bewarb eines seiner Produkte noch vor nicht allzu langer Zeit mit so genanntem "Digestivum Essensis".
Wow - der Verbraucher war begeistert! Na wenn da Digestivum Essensis drin ist, muss es wirklich gut sein.
Gesehen, reingefallen, gekauft...
Inzwischen hat man das Digestivum Essensis längst aus der Zutatenliste von dem Zeug rausgenommen und durch "ActiRegularis" ersetzt. Wahrscheinlich weil "Acti" irgendwie an "aktiv" erinnert in unserer Spaßgesellschaft!?
Wieder war der Verbraucher begeistert und fiel begeistert auf die Knie, weil die Konsumwelt auf Produkte wie dieses gewartet hat.
Meiner Meinung nach zeigt dieses Beispiel sehr deutlich, für wie dumm die Werbeindustrie den Verbraucher tatsächlich hält und wie erschreckend recht sie damit hat.
Das kleine ® das beide Begriffe ziert, hat anscheinend keiner bemerkt und als eingetragenes Warenzeichen identifiziert, oder?
Lateinische Phantasiebegriffe zum Ködern der Verbraucher. Denglisch zieht wohl nicht mehr so, seit den "Come in and find out"-Pannen, oder?

Ein großer Joghurt-Hersteller bewarb eines seiner Produkte noch vor nicht allzu langer Zeit mit so genanntem "Digestivum Essensis".
Wow - der Verbraucher war begeistert! Na wenn da Digestivum Essensis drin ist, muss es wirklich gut sein.
Gesehen, reingefallen, gekauft...
Inzwischen hat man das Digestivum Essensis längst aus der Zutatenliste von dem Zeug rausgenommen und durch "ActiRegularis" ersetzt. Wahrscheinlich weil "Acti" irgendwie an "aktiv" erinnert in unserer Spaßgesellschaft!?
Wieder war der Verbraucher begeistert und fiel begeistert auf die Knie, weil die Konsumwelt auf Produkte wie dieses gewartet hat.
Meiner Meinung nach zeigt dieses Beispiel sehr deutlich, für wie dumm die Werbeindustrie den Verbraucher tatsächlich hält und wie erschreckend recht sie damit hat.
Das kleine ® das beide Begriffe ziert, hat anscheinend keiner bemerkt und als eingetragenes Warenzeichen identifiziert, oder?
Lateinische Phantasiebegriffe zum Ködern der Verbraucher. Denglisch zieht wohl nicht mehr so, seit den "Come in and find out"-Pannen, oder?
