• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Backups auf Time Capsule sicher löschen

marleeeeen

Cox Orange
Registriert
20.07.08
Beiträge
97
Hey zusammen,
ich möchte höchstwahrscheinlich meine Time Capsule verkaufen und überlege, ob ich mit dem Festplattendienstprogramm mein Backups darauf sicher löschen kann, ohne, dass der Käufer meine Daten wiederherstellen kann.
Die Time Capsule wird unter dem Dienstprogramm nicht wirklich als Festplatte erkannt, es wird als sparsebundle bezeichnet und darunter ist dann mein Backup aufgelistet.

Hab noch nie Daten richtig sicher löschen müssen, aber für den Verkauf der TC würde ich es ganz gerne machen.

Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe

LG
 
Ich nehme an, da es ein Sparsebundle ist, hilft dir das Festplatten Dienstprogramm mit der Option Löschen und den Sicherheitsoptionen nicht oder?
 
Ich nehme an, da es ein Sparsebundle ist, hilft dir das Festplatten Dienstprogramm mit der Option Löschen und den Sicherheitsoptionen nicht oder?

Ja, keine Ahnung, wollte erst mal nach hören, bevor ich was ausprobiere und das dann der falsche Weg ist. Bin leider noch nicht so geübt in solchen Mac-Angelegenheiten. :-)
 
Guck einfach mal in Programme -> Dienstprogramme -> Festplattendienstprogramm, ob deine Time Capsule als Festplatte geführt wird.
 
Guck einfach mal in Programme -> Dienstprogramme -> Festplattendienstprogramm, ob deine Time Capsule als Festplatte geführt wird.

Nein wird sie leider nicht. Ich hatte auf meinem Schreibtisch eben noch einen Ordner "Backups von ...", diesen habe ausgeworfen und jetzt erscheint nicht mal das sparsebundle mehr in meinem Festpalltendienstprogramm. Jetzt wird nur meine interne und externe Festplatte und mein CD/DVD Laufwerk angezeigt.

Kann ich nicht irgendwie die TC zurücksetzen? Ich denke mal schon. Aber was ist dann mit den Daten? Sicher gelöscht oder eher schlechter Weg, um ans Ziel zu kommen?
 
Habe eben im Airport-Dienstprogramm unter der TC entdeckt, dass ich auf die Daten löschen bzw. archivieren kann. Ist nur die Frage, wie sicher dies dann ist.

Weiß das jemand vielleicht?
 
Es findet nur eine "normale" Löschung statt (unsicher).
Du kannst dir aber ganz einfach behelfen, indem du -unmittelbar nach dem zurücksetzen- die TC einfach mit unverfänglichen Nonsense-Daten bis zum Anschlag voll bespielst.
 
Es findet nur eine "normale" Löschung statt (unsicher).
Du kannst dir aber ganz einfach behelfen, indem du -unmittelbar nach dem zurücksetzen- die TC einfach mit unverfänglichen Nonsense-Daten bis zum Anschlag voll bespielst.

Ok, und wie bekomme ich am einfachsten 1 TB Nonsense-Daten her?! :-/

Eine andere Möglichkeit gibt es eher nicht?
 
Ich denke doch mal das es sicher ist. Man kann die Art des Löschens doch auswählen und bis zu 35 mal zu überschreiben sollte doch wohl reichen.
 
Es gibt doch im Airportdienstprogramm die Möglichkeit die TC entweder mit Nullen zu befüllen oder bis zu 36 Mal zu formatieren.
Das sollte dann sicher genug sein.
 
Danke für Eure Tipps, bin gerade dabei die TC mit Nullen voll zu schreiben. Hatte es erst mit 7mal ausprobiert, habe aber dann nach 1 Stunde wieder abgebrochen, da der 1. Durchgang nur unwesentlich weiter war. Das würde ja sicherlich einen Tag dauern. Habe mich jetzt für die Nuller entschieden.

LG
 
Das sollte auch reichen, meine mal in der ct einen entsprechenden Bericht gelesen zu haben das dieses schon sicher genug ist und selbst Profis nicht mehr alle Bits und Bytes wiederherstellen können wenn man diese einmal mit nullen überschreibt.
 
Es sei noch erwähnt, dass solche Vorgänge SEHR lange dauern. D.h. wenn man eine Platte verkauft, sollte man einige Tage vorher schon den Prozess starten. Bei 500 GB und siebenmaligen Überschreiben dauert das laut Festplattendienstprogramm über 4 Tage... :innocent: