• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] Backup vor Installation von Mavericks vergessen

aremjey

Erdapfel
Registriert
06.12.13
Beiträge
1
Hallo zusammen,

ich habe heute die Installation von Mavericks gestartet. Leider habe ich vergessen, vorher meine Daten zu sichern. Ich bin in der Installation nun an der Stelle, wo man auswählen kann, von wo man Daten auf den Mac übertragen möchte. Gibt es noch irgendeine Möglichkeit, an meine alten Daten ran zu kommen, oder die Installation abzubrechen?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Besten Gruß
Richard
 
Wieso musst du Daten übertragen? Oder hast du die Festplatte gelöscht? Ohne ein Backup? Das kann ich mir nicht vorstellen.
Aber du wirst doch ein Backup von früher haben, falls du wirklich die Festplatte gelöscht hast, was ja bei einem Update gar nicht nötig ist. Mavericks ist wie ein Update zu behandeln. Man kann sogar jedes neue System einfach darüber installieren, da passiert den Daten gemeinhin gar nichts, das Backup ist nur eine Versicherung.
Also bitte, schildere noch einmal genau, was du gemacht hast.
Salome
 
Also ich habe direkt Mavericks drübergebügelt.
Habe vorher nur ein paar Textdateien und so gemacht um zu schauen ob ich mir ein 'Büro-Programm' kaufen muss oder es auch mit OpenOffice gut geht.

Update war durch und die Dateien immernoch da. Unverändert. Eigentlich wie beim iOS6 auf iOS7 Update aufm iPhone.. Wäre nur halt gut so zur Sicherheit gewesen denke ich, n Backup zu haben. Oder irre ich mich? Habe so im Kopf gespeichert, dass ein Mac-Update wie bei iOS ist.. Lediglich Systemdateien werden ja geändert/geupdated.
 
Im Idealfall, wenn alles wie vorgesehen abläuft, verändert ein reines Update des Systems tatsächlich nicht die sonst vorhandenen Daten. Einzelne Programme können evtl. nicht mehr lauffähig sein, weil inkompatibel. Du hast aber richtig erkannt, dass das Sicherheitsnetz für den Fall, dass bei diesem Prozedere etwas schiefgeht, ein vollständiges Backup ist. Hättest Du einen sog. Clean Inntal durchgeführt, d.h. vor Installation des Betriebssystems die Platte formatiert, wie Salome das ansprach, dann hättest Du tatsächlich den sprichwörtlichen Zone gezogen...