• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] Backup Time Machine

esc4pe

Erdapfel
Registriert
27.06.12
Beiträge
2
Hey Leute,

ich bin von einem IMAC auf das neue MACBOOK Pro Retina umgestiegen.
Ich habe eine Externe Festplatte allein für Backups über Time Machine.
Habe die Time Machine auch auf diese Externe Festplatte eingerichtet aber trotzdem legt mir Time Machine zusätzlich Backup Dateien auf meine lokale Festplatte ab und verbraucht dann wesentlichen Speicherplatz meiner 256er SSD.
Weiß jemand warum das passiert?? Sollten die Backups nicht ausschließlich auf der Externen gemacht werden?

LG esc4pe

screen1.png


screen2.png
 
Lokale Backups werden angelegt, wenn die externe Platte nicht erreichbar ist. Sie nehmen keinen Platz weg, denn sie werden vom Finder bei Bedarf überschrieben.
Man kann das dennoch abschalten, per Terminal, den Befehl müsstest du allerdings suchen, wurde aber hier im forum auch schon genannt.
 
ahh okee der Sinn war mir nur nicht klar aber jetzt leuchtets ein :D
Vielen Dank MacAlzenau.
Den Befehl werde ich denke ich schon finden :)