• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

"Backup"-Programm?

Hi,

steht doch eigentlich alles da? Was ist also genau die Frage?

Na, ich probier mal:
Funzt nur, wenn du einen sogenannten mobile.me-Account hast (weiß nicht was der kostet, 75,- im Jahr oder so, habe selber keinen)
Ist also dann Backup übers Internet auf einem Server möglich.

Willst Du zu Deinen Daten auch Dein System sichern (Betriebssystem, Programme) hol Dir lieber ne externe Festplatte und sichere über TimeMachine.

Cheerio
 
Also, ich verstehe das so, dass es ein Programm von Apple namens Backup gibt. Nur lässt sich das nirgendwo finden.

Sinnvoll wäre es, um z.B. einzelne Ordner aus meinem Nutzerverzeichnis damit automatisch auf mobile me zu sichern.
 
Hi, das Backup Programm ist von Apple und funktioniert auch ohne MobileMe. Es kann aber, sofern einer bei der Geschwindigkeit die Geduld hat oder wenig Datenvolumen sichern möchte, auch auch MobileMe sichern. Bei mir zum Beispiel läuft es neben TimeMachine (sichert auf angeschlossenes USB-Laufwerk) direkt auf ein NAS im Intranet. Das alles zeitgesteuert und ohne weiteres zutun.

Natürlich kann man für so was auch SuperDuper oder CarbonCopyCloner oder oder oder nehmen, aber bevor jemand Geld ausgibt einfach mal dieses Programm anschauen und testen.

Gruß
Intu
 
Super, das ist genau das was ich gesucht habe.

Aber: Wo kann ich das runterladen?
 
Hi,

log dich bei me.com ein, gehe auf Account-Einstellungen. Ganz rechts unter "Noch Fragen" wähle "ein Hilfethema suchen". Neues Fenster öffnet sich und dort gibst du rechts oben "Backup" ein. ;-)

Grüße

PS: Wenn man die Datei grundsätzlich in der Wolke ablegt, die iDisk-Synchronisierung einschaltet und sich in das Userverzeichnis einen Alias auf die Datei auf der iDisk legt, dann wäre das sogar noch sinnvoller, oder?
 
Mir leuchtet übrigens nicht ein, weswegen Apple das Tool in Verbindung mit MM anbietet. Das ist genau die falsche Richtung für cloud computing, oder seht ihr das anders?