• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Backup für Übergang, da zu wenig Speicher

xclsv

Fuji
Registriert
29.11.16
Beiträge
36
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage bezüglich des geplanten Backups. Eigentlich kann ich mir die Frage fast selber beantworten, oder übersehe ich da was?

Ich habe für morgen einen Termin bei Apple, wo das iPhone wahrscheinlich eingeschickt wird. Nun habe ich ein ganz altes iPhone 6 mit 16Gb Speicher für die mögliche Übergangszeit.

Würde einmal ein normales Backup vom jetzigen Gerät machen und anschließend, bis auf ein paar Apps die ich benötige ALLES löschen und nochmal ein Backup machen. Damit stelle ich das Übergangsgerät her. Und wenn ich mein normales Handy zurück bekomme, stelle ich es aus dem ersten Backup wieder her.

Oder übersehe ich da irgendwas?
 
Wenn es um ein iCloud-Backup geht: werden dort überhaupt mehrere Stände vorgehalten? (und wenn ja, wie lange?)

Bei lokalen Backups mit iTunes/Finder sollte man, wenn ich mich recht entsinne, auch darauf achten, dass ein spezifisch vorzuhaltendes Backup auch tatsächlich aufbewahrt wird. Nur dunkel aus der Erinnerung, weil ich gerade nicht nachschauen kann: in iTunes gab es diese Möglichkeiten in den Programm-Einstellungen. Wie das beim Finder ist? Keine Ahnung...
 
Der Meinung bin ich auch: iCloud-Backup hat keine verschiedene Stände. Da wird nur das aktuelle gesichert.
 
Ganz vergessen. Es geht um das Backup im Finder. So wie ich es verstehe, werden jeweils die letzten beiden Updates gespeichert. Hatte jetzt schon mehrere gemacht, aber in der Übersicht sind immer nur zwei.
 
Da du eh vorhast praktisch nichts auf das Übergangsgerät zu übertragen und die Apps eh frisch aus dem Store geladen werden, wieso nicht einfach das Übergangsgerät als neues iPhone einrichten?

Vorteil: die "echten" Backups blieben unangetastet; Nachteil: alle benötigten Passwörter und Ähnliches müssen von Hand eingegeben werden.

Bzgl. Finder: damit habe ich mich bisher zu wenig befasst, um das Vorgehen zu kennen und ob sich das bei Bedarf anpassen lässt.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage bezüglich des geplanten Backups. Eigentlich kann ich mir die Frage fast selber beantworten, oder übersehe ich da was?

Ich habe für morgen einen Termin bei Apple, wo das iPhone wahrscheinlich eingeschickt wird. Nun habe ich ein ganz altes iPhone 6 mit 16Gb Speicher für die mögliche Übergangszeit.

Würde einmal ein normales Backup vom jetzigen Gerät machen und anschließend, bis auf ein paar Apps die ich benötige ALLES löschen und nochmal ein Backup machen. Damit stelle ich das Übergangsgerät her. Und wenn ich mein normales Handy zurück bekomme, stelle ich es aus dem ersten Backup wieder her.

Oder übersehe ich da irgendwas?
Welches iOS ist auf dem aktuellen Gerät und auf dem 6er? Ein Backup ist nicht abwärts kompatibel. Dein Vorhaben wird wohl nicht funktionieren.
 
Vielen Dank für die Antworten! Mit der iOS Version habe ich tatsächlich garnicht bedacht. Apps einfach wieder erneut zu laden, ist wohl die zu einfache Lösung gewesen🤦‍♂️ So wird es gemacht. Vielen Dank. Bezüglich Passwörter kann ich mit leben für ein paar Tage. Die kommen ja später wieder mit dem Backup auf das Gerät :)
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday