• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Back up funktioniert nicht!

Jules79

Granny Smith
Registriert
09.12.15
Beiträge
13
Hallo!

Ich habe ein Problem, das ich auch durch intensives Googlen nicht lösen konnte ... :-(

Normalerweise habe ich Back ups mit itunes gemacht. Nun sind diese plötzlich verschlüsselt, dabei habe ich nie ein Passwort eingegeben. Ich bin ratlos. Nun könnte ich mein ipad löschen und als neues Gerät anmelden, oder? Aber: ich bekomme kein Back up meines ipads in der icloud hin. Ich habe schon alle nicht so wichtigen Apps aus dem Back up rausgenommen. Genug Speicherplatz wäre da. Aber das Back up hängt sich auf und es erscheint nur die Meldung "verbleibende Zeit wird berechnet" - wird sie aber nicht. Der blaue Balken bleibt bei zwei Milimetern hängen.

Was soll ich da denn nur tun? Ich muss doch irgendwie ein Back up machen können?
 
Lösch mal alle iCloud-Backups. Das geht mit dem Gerät selbst. Dann noch einmal probieren und Speicherschlucker wie Fotos und WhatsApp ausklammern.

In der iCloud ist das Backup grundsätzlich verschlüsselt. Offline unter iTunes kannst Du das Passwort jederzeit entfernen.
 
Ich habe schon alles gelöscht. WhatsApp auf dem ipad??

Wie kann es denn grundsätzlich verschlüsselt sein? Welches Passwort soll ich denn entfernen, wenn ich keins gesetzt habe?
 
iCloud-Backup wird mittels Apple ID / Passwort verschlüsselt. Das Offline-Backup über iTunes auf deine Festplatte ist standardmäßig unverschlüsselt. Da müsstest Du schon manuell eins in iTunes gesetzt haben.

Sei doch froh! Verschlüsselung ist doch was gutes!
 
Okay, das Passwort bei icloud habe ich ja heute erst angelegt.

Das mit itunes ist ja das Bescheuerte. Ich habe von meinem Chef vor Jahren ein ipad bekommen. Meine Back ups waren immer unverschlüsselt. Vor ein paar Monaten wurde das ipad gegen ein neues eingetauscht. Bisher habe ich, wie gewohnt, ein einziges Back Up gemacht. Und heute stelle ich fest, dass es verschlüsselt ist. Ich könnte mich dran erinnern, wenn ich ein Passwort gesetzt hätte. Da ich es also nicht kenne, ist das alles andere als ein Grund zur Freude.
 
Ein einziges Backup pro paar Monate ist halt auch zu wenig. Wenn Du jetzt diese Backup brauchst und das Passwort vergessen hast - Pech gehabt. Wenn Du nur ein unverschlossenes Backup anlegen willst, dann lösch einfach die bestehenden Backups aus iTunes.
 
Ich habe kein Passwort vergessen ...

Auch wenn man die bestehenden Back ups löscht, bleibt das Passwort bestehen. Das Back up wird weiterhin automatisch verschlüsselt. Für die Deaktivierung braucht man das Passwort.
 
Was ändert die Anzahl der Back ups an der Tatsache, dass ich mit den Back ups nichts anfangen kann?
 
Na gut, dass ich mir da ne teure Software kaufen kann, hatte ich bei Google auch schon herausgefunden.

Die Back ups habe ich schon längst gelöscht. Hatte ich, glaube ich, auch schon erwähnt. Zum Deaktivieren des Passwortschutzes braucht man das Passwort!
 
Sag mal liest Du eigentlich das auch durch was ich Dir schreibe? Da steht null und nix von Software kaufen!

Du löschst jetzt einfach endlich mal ALLE (!!) Backups aus iTunes so wie im Link beschrieben raus. Und dann ist auch das Passwort weg.
 
Ich sage es gern noch mal: Meine Back ups sind seit Stunden alle gelöscht!
 
Zum Deaktivieren des Passwortschutzes braucht man das Passwort!

Neien! Das bräuchtest Du nur dann wenn Du das bestehende Backup entschlüsseln und behalten willst! Und genau das geht nicht. Du musst die Backups löschen und dann verschwindet auch das Passwort!

Wirf alle Geräte aus iTunes aus und verbinde sie dann noch einmal physikalisch mit dem Kabel. Dann wählst Du beim Backup "Lokal" und dann darf der Haken beim Passwortschutz nicht mehr drin sein.
 
Wenn ich dann das ipad anschließe, um ein Back up zu machen, ist die Verschlüsselung weiterhin aktiviert. Und diese kann ich ohne das Passwort nicht deaktivieren!
 
Anscheinend geht das seit einigen iTunes-Versionen wohl wirklich nicht mehr. So wie es aussieht kriegt man das nur weg, wenn man das Gerät komplett zurücksetzt und als neues Gerät aufsetzt. Dafür musst Du aber ein funktionierendes iCloud-Backup haben für alle Fälle.

Haste das schon hinbekommen, dass alles in der Cloud ist?
 
Anscheinend geht das seit einigen iTunes-Versionen wohl wirklich nicht mehr. So wie es aussieht kriegt man das nur weg, wenn man das Gerät komplett zurücksetzt und als neues Gerät aufsetzt. Dafür musst Du aber ein funktionierendes iCloud-Backup haben für alle Fälle.

Haste das schon hinbekommen, dass alles in der Cloud ist?

Puhh, ehrlich. Ich habe eben schon meinen Bildschirm fotografiert, um dir zu beweisen, dass ich nicht dämlich bin. Deswegen ja auch mein Eingangspost zum Thema Back up mit icloud ;-) Ohne Fotos geht es schneller. Aber da sind Fotos und Videos, die ich behalten will. Und meine Dropbox ist voll. :-(
 
Ja äh reicht denn jetzt nun dein Speicherplatz in der Cloud oder nicht? Du hast 5 GB frei. Wenn Deine Fotos und Videos weniger brauchen, dann starte das Backup über Nacht und lasse alles uploaden. Wenn es mehr als 5 GB sind, kannst Du Dir entweder mehr Speicher kaufen oder Du musst halt woanders auslagern. Hilft nix!
 
Du ich muss leider ins Bett, hab morgen einen langen Tag. Ich schau morgen Abend wieder rein. Wenn das Problem dann noch da ist, schauen wir weiter.
 
Der Speicherplatz war auch mit Fotos ausreichend. Aber es tat sich einfach gar nichts. Irgendwann stand da dann doch mal 16 Stunden. Daraus wurden dann 18 ...

Ich bin gerade schon dabei, nach Möglichkeiten für meine Bilder zu suchen.
 
Ich muss auch in sechs Stunden wieder raus ... :-(

Ich starte morgen früh noch mal den richtigen Back up Marathon.