• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Back up der Time Capsule erstellen

gorash

Fuji
Registriert
05.03.09
Beiträge
36
Hallo Leute

ich habe auf meiner TC mangels Platz auf dem Mac Air die Fotos und Musik gelagert (und meine normalen Back up´s). Ich würde jetzt aber gerne noch ein Back up der Fotos und Musik auf eine Externe Platte ablegen.

wie gehe ich das am geschicktesten an?
Ich würde die Platte direkt an die TC schließen und bei Libarys kopieren oder?
 
Was ist jetzt wo aus Platzgründen? TC ist voll (womit?) und die Fotos...?
Etwas verworren, Deine Beschreibung.
Beschreib mal bitte nachvollziehbar Deinen Ist- und Deinen Wunschzustand.
 
Die Fotos&Musik sind auf der TC und ein Backup der Fotos&Musik sollen auf die externe Festplatte
 
Das wäre - Entschuldigung - vielleicht weniger schlau, als andersrum.
Die Media- und Fotodateien sollten auf die (natürlich ausreichend große) externe FP wandern, die dann ihrerseits an den Mac gehangen wird, um sie ab dann auf der TC mitsichern zu lassen.
Die TC wird vergewaltigt und Dein eigenes Sicherungsverhalten betrogen und unnötig gefährdet, wenn Backups und Archivdateien sich auf demselben Medium befinden. Aber das wirst Du wissen, oder?
 
ja.

Warum so:
die externe platte benötigt einen Stromanschluss und somit bin ich bei Foto oder Musikzugriff und einem laptop immer gebunden:(. Bei der TC bin ich das nicht.
Wenn ich die Externe Platte dauerhaft an die TC anschließe habe ich einen unnötigen Stromverbraucher.....:(
 
Wenn die Backup-Platte keinen Strom verbrauchen soll, warum kaufst Du Dir dann eine? Ob sie nun am Mac oder an der TC hängt... sie verbraucht nunmal Strom.
Was Du brauchst, ist eine Platte für die Backups und eine Platte für alles andere, was archiviert werden soll.
Die Archiv-Dateien-Platte an den Mac, in Time-Machine zum Sichern mit aufführen und gut ist.
Alles andere ist Gefrickel.
 
Für ein Backup der TC, öffnest Du nach Anschluss der USB-Platte das AirPort-Dienstprogramm. Unter "Laufwerke" findest dann Du die Option "Archivieren".


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
  • Like
Reaktionen: User
Die Archiv-Dateien-Platte an den Mac, in Time-Machine zum Sichern mit aufführen und gut ist.

Ich denke auch, dass das die bessere Lösung wäre. Zum einen schützt du so deine Backups (je weniger Interaktion mit der Backup-Platte, um so besser) und zum anderen hast du deine Daten auch verfügbar, wenn du mal unterwegs bist und kein Netzwerk vorhanden ist.

Technisch sollte dein Plan aber auch funktionieren. Platte an die TC hängen und manuell alles rüber kopieren.
 
die externe platte benötigt einen Stromanschluss und somit bin ich bei Foto oder Musikzugriff und einem laptop immer gebunden:(.

Mögliche Alternative für Daten, bei denen es nicht sooo dramatisch ist, wenn sie nicht auf dem schnellsten Medium der Welt liegen und wenn man nicht dauernd den Kartenleser benötigt:
Kurze SD Karten, die praktisch nicht über den SD-Slot überstehen. Transcend verkauft die Dinger z.B. als JetDrive. 128gb liegen bei <80€
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday