• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Back to the Mac' Veranstaltung angekündigt

Vielleicht kommt endlich der langersehnte Getränkehalter am iMac…

NA ja, mal abwarten. OS X.7 wird sicher interessant und auf "Lion" habe ich auch schon lange gewartet… Hoffen wir dass es der König der Raubkatzen wird…
 
Hoffentlich gibt es wieder einen Live-Stream von Apple.
 
Na endlich mal wieder eine Konferenz um den Mac ^^. Ich hatte schon gedacht, dass Apple den Mac langsam vergessen hat.

Was 10.7 wohl bringt ^^ ?

Denkt ihr btw, dass es allzu bald erscheinen wird ? Ich für meinen Teil denke, dass 10.7 erst ca 2011/2012 auf den Markt kommt. Snow Leo ist einfach noch zu neu (Sept. 2009).
 
Was fehlt? OS X braucht verdammt nochmal ordentliche Grafiktreiber :D Ob Apple das macht oder sich besinnt und die Hersteller selber programmieren lässt. Aber bessere sind Pflicht.
 
Naja was mich erfreuen würde wenn man die Menüleiste auf zwei Bildschirmen oder mehr, haben könnte ;) und dass die Menüpunkte der Programme auf jewals der Menüleiste sind, wo sie sich befinden.

Oder ganz einfach dass Man Spaces auf Bildschirm everteilen kann :P
 
ich erwarte mir eher mal ein komplett neues design ohne dock und ohne menü-leiste ^^
 
Ein Macbook Air mit dreh-/schwenkbarem Multitouch Monitor, welcher wenn er offen anliegt iOS startet.
Somit hätte man für unterwegs/couch ein quasi Ipad und zum arbeiten ein notebook. Das ganze noch in 11 oder 12 Zoll größe mit UMTS Modem, SD-Card Slot, USB 3.0 und Firewire.

Desweiteren wäre eine Airport Express mit Airplay ganz nett.

Gekauft.
 
Mein Hoffnung:
iTunes wird in eine Musik-, einen Videoplayer, ein Shoppingcenter und ein erweitertes iSync zerlegt.
 
Mein Hoffnung:
iTunes wird in eine Musik-, einen Videoplayer, ein Shoppingcenter und ein erweitertes iSync zerlegt.

Nachdem jetzt erst iTunes 10 kam? Vergiss es - Apple bringt da lieber eine weitere Social-Networking-Funktion... :-/ Mal abgesehen davon, dass davon nur Mac-User profitieren würden. Wobei man ja sicherlich iTunes in der bisherigen Form als reines Windowsprojekt fortführen könnte - würde eventuell sogar die Mätzchen beheben, die iTunes unter Windows gerne mal macht.
 
OS X ist jetzt ca. 10 Jahre alt und wenn es stimmt, dass die neue Version Lion heißen soll, dann mache ich mir ein bisschen Sorgen um die Zukunft. Der Löwe ist der König unter den Raubkatzen... was soll danach noch kommen? Könnte OS X Lion die letzte Version von OS X werden?

Ich hoffe, dies sind keine Anzeichen für einen neuen harten Schnitt und einen Übergang zu einem völlig neuen System. Nicht dass ich etwas gegen Innovationen hätte, aber so ein Übergang ist meistens von vielen Übergangsproblemen geprägt und es dauert eine ganze Weile, bis alles wieder so funktioniert wie man es vorher schon gewohnt war.

Schau'n wir mal...
 
Freut mich.
War etwas überrascht von dem Event.

Realistisch halte ich folgende Dinge:

- iLife 11 & iWork 11
Dazu gibt es schon seit Mitte des Jahres Gerüchte, gerade iLife hält sich hartnäckig. Denke wird zusammen erscheinen, damit man wieder das Bundle mit Snow Leopard anbieten kann

- Macbook Air
Seit geraumer Zeit verdichten sich die Gerüchte um ein Update (Lagerbestände schrumpfen)

- Mac OS 10.7
Erste Vorstellung des neuen Betriebssystems, vermutlich ab Mitte des nächsten Jahres erhältlich, vielleicht etwas später. Aufgrund der Logowahl auf der Einladung, naheliegend.


Und für den einen, der meinte, die Mac Pros werden eingestampft.
Es heisst Back to the mac und nicht back to the Macbooks.

Das Kernsegment bestand schon seit eh und je aus Desktopmacs.
Und das letzte Update der Mac Pros zeugt nicht davon, dass sie es abstoßen wollen. Wobei Apple alles zu zu trauen wäre im Moment (siehe Cinema Displays). Aber die Mac Pros abstoßen, halte ich für recht unwahrscheinlich.
Denn in diesem Zug könnten sie auch direkt das Final Cut Studio abstoßen.
Oder meinst du man arbeitet mit Final Cut Pro am Macbook Pro / iMac in der Filmbranche ? Schliesslich ist in Amerika der Marktführer. Ergo verkaufen sich dort auch gut MacPro's :-)

Schauen wir mal was uns erwartet. Ob Steve/Apple mal wieder ein überraschendes One more Thing bereit hält, abseits von iPhone & CO (was bei dieser Veranstaltung zu erwarten wäre -> Back to the Mac <-)
 
Touchscreen am Mac. :D :D

Wenn es nur eine Preview auf ein OS geben sollte, fänd ich das aber ein wenig langweilig. :-/ :-(
 
Es ist ja auch zu lesen, daß Intel neue Prozessoren Ende des Jahres bzw. Anfang nächsten Jahres raus bringen will.

Meines Wissens nach ist Apple immer einer der Ersten die die neuen Prozessoren von Intel geliefert bekommen. Und ein Refresh würde ich den MBP's, gleich welche Grösse, gut stehen.

Meist betrifft es ja dann das Aushängeschild, in dem Fall das MBP 17". :-)

Es würde meiner Meinung nach aus Sinn machen das neue OS vorzustellen und im gleichen Zug einen neuen MBP 17" (das Flagschiff).:-D

Die neuen Intel-CPU's sollen ja 4-Kern-Prozessoren sein.
 
meine innigste Hoffnung wäre die Vorstellung neuer "Profi"-CinemaDisplays in matt. Jetzt wo der 30"er eingestampft wurde...

damals 2004 waren 30" schon reine Utopie und der Wahnsinn. Apple, 46"?^^

Spaß bei Seite: Wenn die sich endlich um die Macs kümmern dann könnten doch echt mal Zwischendinger zw Mini und Pro kommen - oder eben bessere DIsplays. Wobei: Pro-Segment ist ja nciht mehr APples interesse...
 
Ich wette innerhalb der nächsten Woche wird Microsoft ankünidgen, dass sie an Windows 8 arbeiten :D