• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Back to my Mac geht immer noch nicht

Tekl

Fairs Vortrefflicher
Registriert
01.06.05
Beiträge
4.630
Hi Leute,

funktioniert bei jemanden Back to my Mac? Ich habe sogar mal auf beiden Routern die entsprechenden Macs als DMZ-Host eingetragen, trotzdem sehe ich auf beiden Macs keinen der anderen Macs.

Kann man die Router so konfigurieren, dass sie ohne UPnP und NAT-PMP mit Back to my Mac zusammenarbeiten? Ich habe schon die Ports UDP 4500 und TCP 443 geöffnet, aber das hilft auch nichts. Beide Router (DrayTek 2700 und Gigaset SE515) haben übrigens UPnP. Hinter dem DrayTek-Router befinden sich allerdings noch mehrere Macs. Könnte das evtl. das Problem sein?

Kennt jemand weitere Tricks? Kann man UPnP irgendwie testen?
 
In voller Hoffnung, dass es nun mit 10.5.3 klappt, kam die Ernüchterung direkt nach dem Update. Wenigstens sagt die .Mac-Systemeinstellung nun, dass es nicht funktioniert.

Braucht man denn unbedingt einen Router der das unterstützt? Was ist mit Leuten, die eine direkte Verbindung ohne NAT haben?