- Registriert
- 24.04.08
- Beiträge
- 27
Hi,
mein macbook intel core 2 duo bootet nicht mehr das os x.
jedoch (glücklicherweise) kann ich von dvd booten. hier wollte ich über das FP-Dienstprogramm die betroffene Platte reparieren. Jedoch schlug schon die Überprüfung fehl.
Der Fehler dürfte kein neuer sein:
Hab schon von dem Tipp mit dem Single-User-Mode und dann der Eingabe des Befehls fsck -y
mein macbook intel core 2 duo bootet nicht mehr das os x.
jedoch (glücklicherweise) kann ich von dvd booten. hier wollte ich über das FP-Dienstprogramm die betroffene Platte reparieren. Jedoch schlug schon die Überprüfung fehl.
Der Fehler dürfte kein neuer sein:
Code:
Ungültige Knotengröße des B-Baum-Headers
Überprüfung des Volumes ist fehlgeschlagen.
Fehler: Das Überprüfen oder Reparieren des Dateisystems ist fehlgeschlagen.
gehört, jedoch startet er komischerweise nicht in SU-Mode.
Alternative wäre DiskWarrior. Jedoch könnte ich kein iso-image brennen, da ich kein 2. Mac habe und, soweit ich weiß, der PC die für den Mac nicht bootable machen kann (oder doch?).
Was mir noch eingefallen wäre, wäre Disk Warrior von usb-stick/fp zu booten. aber is denn sowas überhaupt möglich?
Und naja.. ich würde einfach formatieren wenn ich dödl (dafür darf mich jeder einmal hauen) schon ein backup gemacht hätte... hatte es auch diese Woche vor. Also wenn ich meine Daten sichern will nun geh ich in Target Mode und verbind den Mac mit dem PC. Normalerweise dürfte er die FP vom Mac ja ned erkennen (wegen HFS Dateiformat), aber da ich MacDrive installiert habe, müsste das ganze doch erkennbar sein, oder? Hab nur Angst die FP ganz zu zerschiessen. Hab da einen Beitrag in nem anderen Forum gelesen und will deswegen nachfragen bevor ich das ganze verbinde.
Not-Lösung #1 wäre zu nem Kumpel mit nem mac zu gehen und dort über FW das ganze zu sicher
Nöt-Lösung #2 Datenrettungsspezialist ordern. Dieser wird diesen Fehler dann auch sicher beheben können nehm ich an.
In jedem Fall wie das ganze ausgeht: Danach backups nicht vergessen!
Dann bleibt nur noch zu sagen: Vielen Dank an alle.
grüße
crazy_mazy
Alternative wäre DiskWarrior. Jedoch könnte ich kein iso-image brennen, da ich kein 2. Mac habe und, soweit ich weiß, der PC die für den Mac nicht bootable machen kann (oder doch?).
Was mir noch eingefallen wäre, wäre Disk Warrior von usb-stick/fp zu booten. aber is denn sowas überhaupt möglich?
Und naja.. ich würde einfach formatieren wenn ich dödl (dafür darf mich jeder einmal hauen) schon ein backup gemacht hätte... hatte es auch diese Woche vor. Also wenn ich meine Daten sichern will nun geh ich in Target Mode und verbind den Mac mit dem PC. Normalerweise dürfte er die FP vom Mac ja ned erkennen (wegen HFS Dateiformat), aber da ich MacDrive installiert habe, müsste das ganze doch erkennbar sein, oder? Hab nur Angst die FP ganz zu zerschiessen. Hab da einen Beitrag in nem anderen Forum gelesen und will deswegen nachfragen bevor ich das ganze verbinde.
Not-Lösung #1 wäre zu nem Kumpel mit nem mac zu gehen und dort über FW das ganze zu sicher
Nöt-Lösung #2 Datenrettungsspezialist ordern. Dieser wird diesen Fehler dann auch sicher beheben können nehm ich an.
In jedem Fall wie das ganze ausgeht: Danach backups nicht vergessen!

Dann bleibt nur noch zu sagen: Vielen Dank an alle.
grüße
crazy_mazy