• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AW 3 LTE nicht roamingfähig?!

jsoul

Schweizer Glockenapfel
Registriert
25.08.08
Beiträge
1.375
Hallo,

in einem anderen Thread bin ich über die Angabe von Apple gestolpert, dass die AW 3 mit LTE nicht roamingfähig ist. Heißt für mich, nur in Deutschland einsetzbar.
Das ist natürlich eine enorme Einschränkung. Wie sieht ihr das?
 
Ich hatte das Thema eingebracht. In den News wird das immer wieder genannt und Apple hat es bestätigt. Frage ist, woran das liegt. Technisch ist ein Roamingnetz doch nur ein anderes Netz. Die MultiSIM funktioniert ja im Roaming auch.

Daher sehe ich es auch als eine riesige Einschränkung. Gerade in der EU, wo ich mich schon daran gewöhnt habe, dass ich mein iPhone im Ausland wie zuhause nutze.
 
Da werden sie ja wohl softwaremäßig nachsteuern. Sonst wäre das ja echt schwach.
 
Wenn das der Fall ist, ist die Uhr für mich nur "halbfertig"!

Entweder ganz oder gar nicht... aber so was ist wieder ärgerlich! Klar, verbringt man 90% seine Zeit im eigenen Land.. aber trotzdem, wenn man mal über Grenze geht, will man es auch verwenden können! Für mich unverständlich, wenn es stimmen sollte....!!
 
Wenn das der Fall ist, ist die Uhr für mich nur "halbfertig"!

Entweder ganz oder gar nicht... aber so was ist wieder ärgerlich! Klar, verbringt man 90% seine Zeit im eigenen Land.. aber trotzdem, wenn man mal über Grenze geht, will man es auch verwenden können! Für mich unverständlich, wenn es stimmen sollte....!!

Zuerst dachte ich, eigentlich egal, da die meisten ja eh zu 90% in Deutschland sind wie du auch sagst.

Aber die 10% die man bspw. in Spanien am Strand liegt sollte das eigentlich schon auch gegen. Gerade das ist doch dann einer der Vorteile..
Nunja am 05.10 kommt meine Watch. Mal sehen.
 
Für mich wäre es aktuell ein KO Kriterium. Zumal es nicht wirklich nachvollziehbar ist, wies hier Roaming nicht umsetzbar ist.
 
Vielleicht: Nur eine Antenne...andere Länder, andere Freuquenzen......nicht mit einer Antenne abdeckbar....
 
hmmm.. kann es sein, dass wir die Definition von "roamingfähig" falsch verstehen?
Geht es wirklich darum, dass sich die Uhr nicht in ein anderes Netz einwählen kann? Ich bin kein Experte, aber wird das nicht vom Mobilfunkanbieter gesteuert?
Wenn sich das iPhone in ein anderes Netz einwählen kann, warum dann nicht auch das Zweitgerät mit derselben Tel-Nr. (Watch) ?

Oder könnte es sein, dass damit gemeint ist, dass es nicht funktioniert wenn man im Ausland eine andere SIM-Card (z.B. in Spanien eine spanische) im iPhone einsetzt?
Gruss!
 
Nein. Es meint eindeutig Roaming. Die Watch funktioniert im Netz des eSIM Anbieters.
 
Zuerst dachte ich, eigentlich egal, da die meisten ja eh zu 90% in Deutschland sind wie du auch sagst.

Aber die 10% die man bspw. in Spanien am Strand liegt sollte das eigentlich schon auch gegen. Gerade das ist doch dann einer der Vorteile..
Nunja am 05.10 kommt meine Watch. Mal sehen.

Kann man so oder so sehen... Klar, in Urlaub will man gerne seine Ruhe haben, andereseits, komm ich mich etwas verarscht vor... für etwas zahlen was nur auf "halbe" Kraft arbeitet, aber schon den vollen Preis verlangen!
 
Gerade in Urlaub habe ich das iPhone oft im Hotel gelassen und hatte nur die Uhr mit am Strand. Daher ist es wirklich eine blöde Einschränkung.

Wenn es nur eine Softwarebarriere ist, könnte Apple das in einem späteren WatchOS noch lösen.
 
Ich gehe davon aus dass die Provider damit ein Problem haben. Warum sollte das eine Software Einschränkung sein? Die Telekom scheint nur das Netz vorbereitet zu haben dass beide Geräte gleichwertig im Netz eingebucht sind.

Für mich macht das die Entscheidung auch sehr einfach. Der entscheidende Vorteil für mich wäre auch beim Skifahren oder am Pool im Urlaub. Wenn das nicht geht, brauche ich die auch nicht
 
Die Telekom sagt dazu:

"Die Sportfunktionen der Apple Watch Series 3 funktionieren im Ausland genauso wie im Inland. Eine Nutzung der Mobilfunk-Funktion ohne Verbindung mit dem iPhone ist jedoch im Ausland nicht möglich, weil die Roaming-Funktion vom Hersteller Apple nicht unterstützt wird. Ist die Apple Watch jedoch über Bluetooth oder einem WLAN-Netzwerk mit dem iPhone verbunden, können Sie diese uneingeschränkt, wie im Inland, nutzen."
 
Na warten wir mal ab. Früher oder später wird eine der Tech Seiten im Internet das Thema aufgreifen und klären.
 
Hallo,

vielleicht könnt Ihr mir bei folgenden Fragen ein bisschen helfen.

Bisher ist die Apple Watch nicht roamingfähig. Dementsprechend ist die Telefon- und Datenverbindung (ohne iPhone) nur im Land des jeweiligen Mobilfunkproviders verfügbar.

1. Ist oben Genanntes dem geschuldet, dass der jeweilige Provider die Funktion des Roaming für die Apple Watch nicht freigeschaltet hat oder dem, dass der Mobilfunkchip nicht roamingfähig ist bzw. dem, dass Apple diese Funktion auf dem Chip nicht freigeschaltet hat? Wo liegen die Gründe für die jeweilige Situation?

Laut Apple: "...Um die verschiedenen auf der Welt genutzten LTE- und UMTS-Frequenzbänder abzudecken, gibt es die Apple Watch Series 4 (GPS + Cellular) und Apple Watch Series 3 (GPS + Cellular) in drei regionalen Ausführungen – für Nord-, Mittel- und Südamerika, für China sowie für Europa und den asiatisch-pazifischen Raum. Im Gegensatz zum iPhone gibt es kein weltweit identisches Apple Watch -Modell, das alle global genutzten Mobilfunkbänder unterstützt. Aus diesem Grund ist Roaming mit der Apple Watch nicht möglich..."
Dementsprechend und nach Aussagen des Apple Supportes ist auch ein Roaming z.B. innerhalb von Europa nicht möglich.
Spielt ggf. der Stromverbrauch eine Rolle?

2. Gibt es auf dem Markt Mobilfunkchips für die Apple Watch, die roamingfähig sind? Wenn ja, wieso werden diese nicht in der Apple Watch verbaut?

3. Wann ist mit der Roamingfähigkeit der Apple Watch zu rechnen?

Gruß,
DocHollywoodD
 
Zuletzt bearbeitet:
kann es nicht sein das eSIM nicht in komplett, bzw. für alle Netzanbieter in Europa verfügbar/nutzbar ist und daher generell unterbunden ist???
Ich weiß von einem Kollegen das z.B. in Österreich gar nicht angeboten wurde, Stand Okt. 2018.