• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

.avi in iTunes importieren? iTunes Alternative?

Eosaner

Englischer Kantapfel
Registriert
08.05.08
Beiträge
1.091
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit Videodateien im .avi Format in iTunes zu importieren und dort dann auch die ID3-Tags zu ändern usw.?
Ich gehe mal davon aus, dass das leider nicht möglich ist. Falls dem so ist würde es mich noch interessieren, ob es vielleicht ein attraktives Programm gibt, was ähnlich wie iTunes für Filme fungiert?!
Also eine Art Mediaplayer mit optisch ansprechender Library etc.

Danke euch schonmal ;)
 
Du könntest dir Plex (http://www.plexapp.com) anschauen, das ist sogar noch um einiges umfangreicher als iTunes und du musst die Tags nicht mal selbst vergeben (wenn es sich denn um Filme handelt).
 
  • Like
Reaktionen: Eosaner
Hey, ja es gibt ne Möglichkeit so ziemlich alles in iTunes zu importieren und auch abzuspielen. Möglich das du für gewisse Formate zusätzlich Perian und/oder Flip4Macbrauchst aber das Programm das ich dir ans Herz legen will: iFlicks
 
Mit Perian werden dir viele Codecs geboten. Mit MPEG Streamclip kannst du übrigens alle herkömmlichen Videoformate hin und her konvertieren.
 
Ich habe Perian bereits um .mkv Dateien über Quicktime abzuspielen. Versuche es gleich mal mit iTunes.
 
Wie gesagt zum importieren in iTunes kannst du iFlicks nutzen das geht nicht ohne weiteres.
 
Wie gesagt zum importieren in iTunes kannst du iFlicks nutzen das geht nicht ohne weiteres.

Gibt es iFlicks auch für Windows-PC´s? War grade auf der Seite, da steht unter Requirements: Mac OS X 10.6 and higher...

Habe zwar ein iPad, allerdings nur nen Windows-PC, mit welchem ich iTunes manage.
 
iFlicks gibt es nur für OS X
Alternativen für windows sollte es aber bestimmt geben.
Wenn du bei den DatenKraken suchst wirst du sicherlich fündig werden
 
Welches der oben empfohlen Programme (iFlicks, Perian, Flip4Mac) eignet sich am Besten,
um eine im Format "Avi" und "Xvid" gefüllte externe Festplatte als iTunes-Mediathek einzubinden?
Ideal wäre es, wenn ich die vorhandenen Formate "Avi" und "Xvid" gar nicht konvertieren müsste... - ist dies möglich...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist generell nicht schlecht, wenn man Perian und Flip4Mac installiert hat, da QuickTime dadurch um einige Codecs erweitert wird (die dann andere Programme auch verwenden können).

Für den Rest braucht man nicht zwingend iFlicks, das geht auch mit kostenlosen Programmen wie Subler oder MPEG Streamclip.

Bei den AVI Dateien sollte es reichen den Container (AVI) zu ändern, wenn der Codec im Inneren unterstützt wird. Verwende dazu in den genannten Programmen "Speichern unter/ Speichern als..." z.B. MP4 und nicht "Exportieren...", das ist dann auch um einiges schneller. Ob das mit dem Xvid allerdings funktioniert, weiß ich nicht, vielleicht ist da eine Konvertierung nötig ("Exportieren"). Probier es einfach mal aus. Wenn du die Videos nach der Installation von Perian abspielen kannst, ist das schon mal ein gutes Zeichen.

Zur Erinnerung: iTunes akzeptiert nur Videos mit den Endungen MP4, M4V oder MOV.