Toll, und woher bekomme ich raus was das ist?AmishBit schrieb:AVI ist ein Container-Format, kann also alle möglichen Formate enthalten...
OK, sind die kostenlos?PizzaMista schrieb:Ich weiß nicht was ein Container Format sein soll, aber die beiden Codecs hab ich mittlerweile: DivX und Indeo Video. Und sollten sie mal nich funktionieren dann wandelt der DivXDoctor die avi files in .mov dateien um.
Gruß, Pizza
Toll.PizzaMista schrieb:DivX und Indeo Video. Und sollten sie mal nich funktionieren dann wandelt der DivXDoctor die avi files in .mov dateien um.
Zitat von Rastafari
Toll.
Dann hast du ein QuickTime-Movie, das du auch nicht abspielen kannst weil der Codec dazu immer noch fehlt.
Das bringt also - was?
Aber mit dem zusätzlichen Installieren von Programmen hast du keine derartigen Probleme?Kritias schrieb:Zusaetzliches Installieren irgendwelcher codecs, nur um irgendwas anschauen zu koennen, finde ich eh absolut bescheuert.
Der Codec ist: M4S2Kritias schrieb:Na was heißt zusaetzliches installieren, vlc ist ja nicht schlimm und allemal einfacher als irgendwelche codecs, zumal ich mit dem teilweise auch besser DVDs abspielen kann als mit dem DVD Player. Ich ziehe halt solche Sachen immer vor, die einfach und nahezu intuitiv zu handhaben sind.
Ist wohl irgend so ein microsoft codecmat2004 schrieb:Der Codec ist: M4S2
Nur wo bekomme ich den für Quicktime her??
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.