• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Automator

vuje

Alkmene
Registriert
17.12.08
Beiträge
34
Heyho....

Mir wurde erzählt, dass der Automator ein schnuckeliges Programm sei, dass vieles für mich im Hintergrund erledigen könnte. Nun, ich bin da recht neu im Macgewerbe und komm mit dem nicht wirklich zurecht und wollt mal wissen, ob mir wer nen Tutorial verlinken kann, bei dem auch etwas macfremde Nutzer durchsteigen.
Im Prinzip gehts mir darum, sowas wie auf Win-Rechner das defragmentieren und so, mal den Mac etwas aufzuräumen, Dateileichen zu entdecken und entfernen zu lassen und son Krams eben.

Danke schön fürs helfen!

Vuje
 
Der Automator ist eher dafür da, dir Arbeit abzunehmen, die sich häufig wiederholt*…
(Bilder zuschneiden, Musik umbenennen etc.)
Kleine Dateien räumt der Mac von ganz alleine auf, wenn er nichts zu tun hat.
Ich nutze jetzt seit 2,5 Jahren das gleiche System und der ist nicht merklich langsamer geworden.
Ab und zu Zugriffsrechte im Festplattendienstprogramm reparieren und wenn wirklich mal etwas ist in die Konsole schaun.
Außerdem wirst du hier sicherlich kompetente Hilfe bekommen.

Aber lass das lieber mit den "Systemboostprogrammen" damit machst du mehr kaputt als dass du Nutzen daraus ziehst.
 
Aber lass das lieber mit den "Systemboostprogrammen" damit machst du mehr kaputt als dass du Nutzen daraus ziehst.


Genau. Ein Mac räumt sich von selbst auf. Wenn du ihn nachts laufen lässt also im Ruhezustand, dann räumt er sich um 4 oder 5 morgens auf.
Wenn du ihn immer aus machst, gibt es ein Programm, welches nichts anderes macht als diesen Vorgang zu starten. Aber so Onyx und so würde ich nicht empfehlen.