Hallo Folgendes Problem beschäftigt mich zur Zeit. Möchte für ein FTP Programm ein Hot Folder machen. Habe es mit dieser Anleitung probiert. http://fetchsoftworks.com/fetch/help/Contents/Tutorial/AutomatorIntroduction.html Das klappt allerdings nur, wenn die Bilder bereits im vordefinierten Upload Ordner sind. Wenn ich den Automator starte und 10 Minuten später ein Bild in den "Hot Folder Upload" Ordner bewege, dann tut sich gar nichts. "Okay" dachte ich mir, und so habe ich am Ende des Automators eine Endlosschleife platziert. Das funktioniert grundsätzlich, allerdings werden dann logischerweise bei jedem Durchgang auch die bereits vorhandenen Bilder wieder hochgeladen. Ergänzend habe ich dann die Option "Finder-Objekte bewegen" hinzugefügt. Die Bilder im "Hot Folder Upload" Ordner kopiert es mir nach dem Senden in den Ordner "gesendet" und durch die Endlosschleife beginnt das Spiel von vorne. Das klappt eigentlich. Problem: Wenn der "Hot Folder Upload" Ordner leer ist kann der Automator logischerweise keine Bilder bewegen und es kommt eine Fehlermeldung, bzw. der Automator schaltet sich aus. Hier noch kurz mein Setup: 1. Angegebene Finder-Objekte Abfragen 2. Ordnerinhalt abfragen 3. Fetch upload 4. Finder Objekte bewegen 5. Endlosschleife Mein Problem soweit verstanden? Hat jemand eine Idee wie man diesen Workflow zum Funktionieren bringt?