- Registriert
- 22.12.04
- Beiträge
- 672
Hallo,
ich habe folgende Aufgabenstellung (die immerhin schon zum Teil gelöst ist): ich möchte einen Ordner, der nach einem Fotoshooting sowohl RAW- als auch JPG-Bilddaten enthält, automatisiert sortieren lassen. Der Ordner soll auf ein Automator-Programm gezogen werden, welches in diesem Ordner einen neuen Ordner "RAWs" und einen Ordner "JPGs" anlegt und anschließend die Dateien entsprechend verschiebt.
Mein Problem dabei sind die relativen Pfadangaben für die zu erstellenden Ordner und für's Verschieben der Dateien, da der ursprüngliche Ordner, in dem die Bilder direkt von der Kamera aus landen, immer anders heißt (der Übersicht wegen). Fotografiere ich eine Nicole, heißt der "Nicole", fotografiere ich eine Daniela, heißt er eben "Daniela".
Für das Erstellen neuer Ordner scheint mir Automator jedoch nur absolute Pfade zu akzeptieren? Naja, jedenfalls liegt hier mein Problem
vielleicht kann mir ja hier jemand helfen...
Grüße, André
ich habe folgende Aufgabenstellung (die immerhin schon zum Teil gelöst ist): ich möchte einen Ordner, der nach einem Fotoshooting sowohl RAW- als auch JPG-Bilddaten enthält, automatisiert sortieren lassen. Der Ordner soll auf ein Automator-Programm gezogen werden, welches in diesem Ordner einen neuen Ordner "RAWs" und einen Ordner "JPGs" anlegt und anschließend die Dateien entsprechend verschiebt.
Mein Problem dabei sind die relativen Pfadangaben für die zu erstellenden Ordner und für's Verschieben der Dateien, da der ursprüngliche Ordner, in dem die Bilder direkt von der Kamera aus landen, immer anders heißt (der Übersicht wegen). Fotografiere ich eine Nicole, heißt der "Nicole", fotografiere ich eine Daniela, heißt er eben "Daniela".
Für das Erstellen neuer Ordner scheint mir Automator jedoch nur absolute Pfade zu akzeptieren? Naja, jedenfalls liegt hier mein Problem

Grüße, André