• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Automator: Bibliothek nicht eingeblendet

Meridian

Elstar
Registriert
02.02.09
Beiträge
74
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit dem Automator: Die Bibliothek auf der linken Seite lässt sich partout nicht einblenden. Der Button ist zwar da, und zeigt mir auch brav "Bibliothek ausblenden" bzw. "…einblenden" an, ändern tut sich allerdings nichts.

In den Optionen finde ich keine Wege, wie ich die Bibliothek zu sehen bekommen. Eine Suche hier im Forum und auch via Google bringt mich ebenfalls nicht weiter, bis auf die Tatsache, dass sehr viele Leute Hilfe beim Automator brauchen. Aber eine Bibliothek sehen alle…

Zum System: Macbook 5,1, 4GB RAM und aktuellem Lion.

Danke euch für die Hilfe,

Meridian
 
Hallo!

Ist die Bibliothek leer oder wird sie gar nicht geöffnet? (Liest sich wie letzteres...)

Normalerweise hängen Probleme mit der Bibliothek mit dem Automator Cache zusammen.
~/Library/Caches/com.apple.Automator/*
~/Library/Caches/com.apple.automator.actionCache-*.plist

In dieser Datei hier sind allerdings Einstellungen wie "Bibliothek zeigen" gespeichert. Wenn die Datei beschädigt ist, so kann das die Ursache sein. Einfach mal löschen:
~/Library/Preferences/com.apple.Automator.plist

Pfade kopieren, im Finder shift-cmd-g drücken, einfügen, öffnen

Gruß
 
Knüller, das Löschen der .plist hat funktioniert. Danke dir!
 
Hallo,
ich habe das gleiche Problem.
Nur sind bei mir weder im Caches noch in den Präferenzen igendwelche Einträge von Automator.
In der Hoffnung es hilft habe ich Mountain Lion neu drüberinstalliert, es hat sich aber nicht geändert.
Wie bekomme ich die Einträge in den Zaches und den Preferenzen wieder?
 
Suchst du auch in deiner Benutzerlibrary?

/Benutzer/deinBenutzername/Library/Preferences/

Diese dürfte unsichtbar sein, also im Finder im "Gehe zu" Menü die ⌥-Taste gedrückt halten oder - wie sedna schon sagte - einfach ⌘⇧G und dann den Pfad reinkopieren (inklusive Tilde), die Tilde (~) steht dabei für deinen Benutzerordner (/Benutzer/deinBenutzername/).

Und noch ein Tipp: Bevor du dein komplettes System neu installierst, frag lieber hier mal nach, denn meistens hängt es an einer so kleinen Datei in deinem Benutzerordner, die durch ein "Drüberbügeln" nicht verändert wird und dann bringt die ganze Geschichte nichts - du machst dir damit das Leben nur unnötig schwer. Unter Windows mag das vielleicht die erste und einfachste Lösungsmöglichkeit sein, unter OS X aber nicht.
 
Suchst du auch in deiner Benutzerlibrary?

/Benutzer/deinBenutzername/Library/Preferences/

Diese dürfte unsichtbar sein, also im Finder im "Gehe zu" Menü die ⌥-Taste gedrückt halten oder - wie sedna schon sagte - einfach ⌘⇧G und dann den Pfad reinkopieren (inklusive Tilde), die Tilde (~) steht dabei für deinen Benutzerordner (/Benutzer/deinBenutzername/).

Und noch ein Tipp: Bevor du dein komplettes System neu installierst, frag lieber hier mal nach, denn meistens hängt es an einer so kleinen Datei in deinem Benutzerordner, die durch ein "Drüberbügeln" nicht verändert wird und dann bringt die ganze Geschichte nichts - du machst dir damit das Leben nur unnötig schwer. Unter Windows mag das vielleicht die erste und einfachste Lösungsmöglichkeit sein, unter OS X aber nicht.


Danke, ich habe, da ich noch ein Laie bin, wie du schon vermutet hast die falschen Preferences gehabt.

Nachdem ich alles gelöscht habe, den Automator neu gestartet habe, den Pfad neu eingetragen habe leider immer noch keinen Erfolg.
 
Danke, ich habe, da ich noch ein Laie bin, wie du schon vermutet hast die falschen Preferences gehabt.

Nachdem ich alles gelöscht habe, den Automator neu gestartet habe, den Pfad neu eingetragen habe leider immer noch keinen Erfolg.

Hallo Guy.brush
Nun hat es doch noch funktioniert. Nach Rechnerneustart und neuem Versuch erscheint die Bibliothek.
Danke noch mal für deine Rat zuerst im Forum zu forschen. Ich habe mich erst frisch angemeldet nachdem ich keine selbst Lösung gefunden hatte.

Gruß und nochmals Danke