• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Automatisches hinzufügen von Chrome zu Anmeldeobjekten ausschalten

seb.mue25

Granny Smith
Registriert
11.11.16
Beiträge
13
Hallo Zusammen,

ich habe seit einer Woche Ventura auf meinem Mac am laufen und festgestellt, dass jedes mal wenn ich Chrome öffne, dieses Programm automatisch zu den Anmeldeobjekten hinzugefügt wird.

Wie kann ich diese Automation denn ausschalten bzw. verhindern?
 

perseus004

Erdapfel
Registriert
18.11.22
Beiträge
1
Hallo,
auch mich nervt das Problem sehr. Gibt es eine Lösung?
 

seb.mue25

Granny Smith
Registriert
11.11.16
Beiträge
13
Nein, leider habe ich bislang auch noch keine Lösung gefunden. Evtl. hat ja jemand aus dem Forum schon eine Lösung?
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.704
Sicher, daß da nirgendwo in den Einstellungen von Chrome was versteckt ist?
Vielleicht interpretiert Chrome die Einstellung „als Standardbrowser verwenden“ auf diese Art?
 

seb.mue25

Granny Smith
Registriert
11.11.16
Beiträge
13
Chrome ist nicht mein standard Browser. Und in den Einstellungen konnte ich nichts finden.
 

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.259
Kann es sein, dass hier Anmeldeobjekte mit Hintergrundobjekten verwechselt werden?

Die Darstellung dieser sogenannten "Hintergrundobjekte" ist im Moment noch eine offene Großbaustelle in Ventura. Was dort angezeigt wird, sollte man nicht ernst nehmen und auf keinen Fall abschalten.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday

seb.mue25

Granny Smith
Registriert
11.11.16
Beiträge
13
Nein, es handelt sich um Anmeldeobjekte. Einfach mal selbst testen. Chrome installieren und dann öffnen (nicht als standard Browser).

Chrome wird dann beim öffnen automatisch zu den Anmeldeobjekten hinzugefügt.

Daher auch die Frage: wie kann das deaktiviert werden?
 

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.259
Einfach mal selbst testen.
Ja eben. Wie ich vermutet hatte, kann man da sehen, dass mindestens 2 Hintergrundobjekte eingerichtet werden und kein Anmeldeobjekt.

Das steht zwar auf der Karte "Allgemein > Anmeldeobjekte" mit drauf, aber unter der Überschrift "Im Hintergrund erlauben", was im Kleingedruckten dann als Hintergrundobjekt definiert wird. Apples Beschreibung ist technisch irreführend oder sogar falsch, und auch sonst gibt es jede Menge Probleme mit dieser Anzeige.

Dort eingetragen wird Googles üblicher "Keystone Updater" und der zugehörige XPC-Dienst. Den Hintergrunddienst kann man in diesem speziellen Fall tatsächlich gefahrlos abschalten, aber nicht entfernen. Es gäbe zwar die Möglichkeit, den Eintrag durch einen Eingriff in die Startdienste manuell zu löschen, aber das ist sinnlos, da er beim nächsten Start von Chrome wieder eingerichtet wird.