• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Automatische Umschaltung auf WLAN am Apple TV

Matjes0815

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
16.10.20
Beiträge
105
Hallo,
Vielleicht kann mir einer die Frage beantworten.
Plan ist es meinen WLAN Router bei längerer Abwesenheit auszuschalten und nur noch den Apple TV in Betrieb zu lassen um eine Konnektivität zu gewährleisten.
Der Apple TV ist per LAN mit meinem normalen Vodafone Router verbunden. Meine Theorie sieht jetz vor, dass sich der Router automatisch mit einem Vodafone Homespot verbindet, sobald der LAN Anschluss tot ist.
Weiß jemand ob das irgendwie möglich ist?

Viele Grüße.

PS: Habe die Frage vorher ins falsche Unterforum gestellt.
 
Das Apple TV präferiert eine PHY Link-up Ethernet-Buchse mit funktionierendem DHCP. Daraus vermute ich, dass es bei keinem Link-up und keinem DHCP schon auf WLAN springen würde. Auf jeden Fall hindert Dich nichts, wenn Du das Setup schon am Start hast, es selbst auszuprobieren, indem Du den Router mal kurz stromlos machst und dann in den Einstellungen/Netzwerk vom ATV nachsiehst bzw. feststellst, dass es immer noch funktioniert. Auf jeden Fall wird das Wifi-Setting ggfls. über den iCloud-Schlüsselbund synchronisiert (wenn es funktionierendes Netz gibt und die Funktion verwendet wird und die Daten stimmen).
Viel Erfolg!
 
Habe es probiert.
Klappt nicht da die Vodafone Homespots anscheinend eine Verifizierung brauchen. Da poppt beim Verbindungsversuch am Apple TV ein Fenster auf, dass ich es am iPhone verifizieren muss. Nervig.