• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Automatische überwachung des Ordners Downloads?!

RootDarfDas

Allington Pepping
Registriert
26.04.10
Beiträge
191
Hallo alle zusammen,

ich sitze grad hier mit dem nagelneuen macbooks eines freundes auf dem schoß. Er beklagt, dass iTunes keine Ordner automatisch überwacht. Der Windows Mediaplayer könne das ja schließlich auch^^
jedenfalls suche ich eine Möglichkeit eben das zu machen...
Ist das evtl mit nem Workflow, nem Cronjob oder per Applescript zu realisieren?
Ich muss daszu sagen, das ich mich mit dem Automator bisher eher wenig beschäftigt habe, und bei Appleskript n paar Grundlagen.

Jedenfalls würd ich mich über schnelle Antworten freuen.

MfG RootDarfDas
 
Du kannst es mal mit ner Ordneraktion versuchen.
Automator starten, neue Ordneraktion wählen, den Downloads Ordner dafür auswählen.
Dann nacheinander die Aktionen "Filter Finder Objekte" und "Import zur iTunes Library" hinzufügen, siehe Anhang.
Für die Aktion "Filter Finder Objekte" noch "Art ist Musik" einstellen.
Dann einfach alles speichern. Probiers aus, ich weiß nicht ob und wie gut das funktioniert. ;-)
 

Anhänge

  • Screen shot 2010-05-30 at 10.08.53.png
    Screen shot 2010-05-30 at 10.08.53.png
    241,8 KB · Aufrufe: 138
hm, steht in der Beschreibung von Apple nicht folgendes drin?

"Damit die Funktion korrekt ausgeführt werden kann, muss sich der Ordner am selben Speicherort befinden wie Ihr iTunes-Musikordner bzw. iTunes-Medienordner. Verschieben Sie diesen Ordner nicht, und verwenden Sie keinen Alias und keine Verknüpfung, um iTunes zu einem neuen Speicherort umzuleiten."

Das meintest du aber nicht mit Verlinken oder?
 
Also ich verwende diesen Ordner bereits seit Einführung über einem Alias-Ordner, und das ohne irgendwelche Probleme.
Wüsste auch keinen Grund ( außer das Apple es nicht empfiehlt ) wieso es dadurch zu Problemen kommen sollte.
 
also bei mir funtioniert das weder über ein Alias, noch über eine Kopie des Ordners...

und zu der Sache mit der Ordneraktion, die für mich sehr vielversprechend klingt:
Ich versteh nich ganz was ich beim Filter für den Finder einstellen muss, um alle Datein ausgegeben zu bekommen, die mit iTunes kompatibel sind
 
iTunes kann ja folgende Formate importieren: m4a, mp3, wav, aiff, mp4, mov, m4v und noch ein paar andere.

Möglichkeit 1) Du kannst mal versuchen die ganze Filter Aktion wegzulassen, dann versucht iTunes halt alle Dateien die darin landen zu importieren, was dann natürlich nur mit Musik oder Videos in den obigen Formaten geht.

Möglichkeit 2) Du gibst mal beim Filter "Art" ist Musik und "Art" ist Filme an (noch einen Filter über das + hinzufügen, für Dateien, die eines dieser Kriterien erfüllen).

Wenn du Dateiformate hast, die iTunes nicht will, haste eh ein Problem und brauchst ein anderes Programm zum Konvertieren.
 
Der Thread ist zwar schon älter, aber bei mir stehten unter der Musik'' viel weniger Aktionen zur Verfügung, als in dem Screenshot im Beitrag #2. Kann man die iwie naträglich runterladen?
Hab den late '09 imac
Dankeschön