• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Automatische Internetverbindung

  • Ersteller Ersteller Hom
  • Erstellt am Erstellt am

Hom

Alkmene
Registriert
21.05.05
Beiträge
34
Frage:
Wie bringe ich OSX 10.3.9 dazu beim aufstarten automatisch die Verbindung zum Internet wia Airport zu machen?
Es hat eine Zeit lang von alleine funktioniert, aber seit einer Woche muss ich das wieder jedes mal über die Menüleiste selber machen, ohne, dass ich etwas bei den Systemeinstellungen verändert hätte...

tnx
 
vermutlich wurde die automatische verbindung bei einem der letzten system- oder securityupdates aus sicherheitsgründen als standardeinstellung deaktiviert. einfach unter netzwerk in den systemeinstellung (unter ppp) wieder aktivieren... ich weiss gerade nicht wie das begrifflich genau heisst, aber ich erinnere mich, dass es da eine einstellmöglichkeit sinngemäss wie: " bei aufruf automatisch verbinden..." gibt.
 
Geht's direkt um die Internetverbindung oder um das Verbinden mit deinem Airportnetzwerk. Ich hab bei meinem PB 12" auch gerade das Problem, dass - meiner Meinung nach - seit der neuesten Airport-Software die Verbindung mit dem WLAN nach dem Starten/Aufwachen wesentlich länger (bis zu einer Minute) dauert...
 
Ich habe in den bei Systemeinstellungen>Netzwerk>airport nur die vier Fenster Airport, TCP/IP, AppleTalk und Proxies. Dort habe ich nichts von einer Option automatisch Verbinden gefunden.
Bei Systemeinstellungen>Netzwerk>InternesModem habe ich Schon ein Fenster PPP, aber dort hat es nur Einstellungsoptionen für eine Internetverbindung übes interne Modem. Und über dieses Modem läuft meine Internetverbindung ja nicht...
 
Zuletzt bearbeitet: