• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Automatische Ausschaltung der integrierten Lautsprecher deaktivieren.

Lukas-S

Golden Delicious
Registriert
18.08.10
Beiträge
9
Hallo ihr Lieben,
ich habe ein MacBook Pro 13".

Ihr kennt das bestimmt, wenn man in den Audioausgang des Macs einen Audiostecker (z.B. einer Stereoanlage) steckt, werden die integrierten Lautsprecher des Macs automatisch ausgeschaltet, so das der Sound nur noch über die externen Lautsprecher zu hören ist.

Meine frage ist jetzt,
ist es möglich, das automatische abschalten der integrierten Lautsprecher zu verhindern,
so dass ich z.B. die Musik von rechts, links UND von vorn höre?

Danke schonmal im vorraus. :)
LG Lukas
 
Das Abschalten dürfte über eine simple Schaltbuchse geschehen, also hardwaremäßig.
Wenn das so ist, müsstest du die Buchse auswechseln - eventuell mit dem Risiko, daß dann Schäden an der Elektronik auftreten könnten, da die Gesamt-Impedanz der Lautsprecher dann natürlich verändert ist.
 
Ich denke, da ist MacAlzenau genau auf den Punkt gekommen. Es wird in der Buchse eine Metallasche durch den Stecker weggedrückt, die sonst die Verbindung zu den internen Lautsprechern herstellt. Da musst Du schon an der Buchse selber rumpfuschen und diese Metallzunge überbrücken.

Eine etwas teure, aber immerhin keine Bastellösung wäre die Airport Express. Dann kannst Du in iTunes selbst festlegen, welche Lautsprecher spielen sollen, die an der Express, die am Mac oder beide gleichzeitig. Und Du bräuchtest noch nicht mal mehr ein Kabel vom Mac zur Anlage / zu den Aktivboxen.

Standardmäßig läuft das leider nur mit iTunes, mit AirFoil kann man aber auch die Tonausgabe sämtlicher anderer Programme auf die Express umleiten. Zum Filmegucken oder Spielen taugt das aber nicht, weil durch die Funkübertragung der Ton leicht verzögert ausgegeben wird.
 
Verzögerung

Es wird in der Buchse eine Metallasche durch den Stecker weggedrückt, die sonst die Verbindung zu den internen Lautsprechern herstellt. Da musst Du schon an der Buchse selber rumpfuschen und diese Metallzunge überbrücken.

Da muss es doch noch noch eine andere Lösung geben :(

Also wenn der Audiostecker die Verbindung zu den internen Lautsprechern unterbricht, müssten diese ja sofort ausgehen... aber nachdem ich den Stecker wirklich richtig rein gesteckt habe dauert es meist noch ca. 1 sek bis die internen Lautsprecher ausgehen.
Deshalb denke ich, dass es doch eher softwarebedigt ist... oder denke ich da falsch?
 
Früher, bei den alten Powerbook G4s war es zumindest so, als mechanisch gelöst. Aber das mit der Verzögerung - hast Recht. Und die internen Boxen werden ja wahrscheinlich auch bei optischer Digitalverbindung über Glasfaser (TOS Link) ausgeschaltet...

Von einer Software ist mir allerdings nichts bekannt. Es könnte auch Hardwaretechnisch anders gelöst sein, über eine kleine Schaltung. Wenn es nur Softwaretechnisch ist, dann bräuchtest Du jemanden, der sich richtig gut auskennt und programmieren kann.
 
Also ich kann ja auch ein Mikrofon in den Audio- ein-/ausgang stecken und in den Systemeinstellungen dann auf Toneingabe gehen. Dann wird der Ton auch aus den integrierten Lautsprechern ausgegeben obwohl ein Stecker drin steckt...
Weiß denn niemand Rat ??? :( :(
 
Es ist Softwarebedingt soviel steht fest denn manchmal wenn ich das Audiokabel dransteck kommt trotzdem Ton aus den internen Lautsprechern dann nehm ichs nochmal ab und stecks wieder dran und tada, passiert echt selten aber gibt es.

Außerdem gibt es da noch etwas und zwar wenn ihr Bootcampt sollte euch das auffallen dort muss man manuell umschalten zwischen Kopfhörerausgang und internen Lautsprechern.

Warum möchtest du das eigentlich also ich find die Quali zwar ganz okay aber um richtig Musik oder Filme zu genießen ists nen Witz ^^