• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] Auto-Eject ext. Medien nach MBP Zuklappen

Der erste Link ist 6 Jahre alt, die Frage verstehe ich eigentlich nicht. Nach dem Aufklappen, also Beenden des Ruhezustands, sind die externen Medien wieder gemountet. Bei Netzbetrieb zumal.
 
Konkret geht es darum mir das Unmount vor dem Zuklappen ersparen zu können - da ich das Medium ja abstecken will.

Nach dem Aufklappen solle keine Fehlermeldung erscheinen, da das Medium ja nicht mehr vorhanden ist.
Oder hat Mavericks mittlerweile ein Unmount in den Sleepmodus eingebaut - ich habe es noch nicht probiert, da ich meine (USB & FW) TM bzw. CCC Medien nicht durch Abstecken ohne Unmount gefährden will.
 
Ich hatte schon mehrfach die Meldung nach dem Aufwachen, dass das Medium (die FW-TimeMachine-Platte) nicht korrekt ausgeworfen worden sei. Einmal hat's mir dabei wirklich den Backup zerlegt. Seit ich SleepWatcher laufen habe, sind keine solchen Meldungen mehr gekommen.
 
Nach dem Aufklappen, also Beenden des Ruhezustands, sind die externen Medien wieder gemountet.
Trotzdem kommt eine Fehlermeldung (lästig) und iTunes zum Beispiel stellt automatisch den Pfad auf die interne Platte um oder lässt ihn leer (sehr ärgerlich bei Downloads aus dem iTMS oder von Podcasts).