• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Auswurf Multisession CD

meinmulle

Auralia
Registriert
19.05.05
Beiträge
198
Mahlzeit,
ich würde gerne eine CD auswerfen, sie wurde nicht gemountet und das Laufwerk ist komischerweise aus dem Systemprofiler verschwunden.
Die CD wurde auf einem Windows Rechner gebrannt und ist eine Multisession.

Irgendwelche Tipps?

Ausprobiert habe ich schon die gängigen Lösungen, wie Maustaste beim Booten drücken und drutil eject im Terminal.

Gibt es sonst noch Möglichkeiten!? Liegt es daran, dass es eine Multisession CD ist?

DANKE,
mulle
 
Es liegt daran, daß Dein Laufwerk dem System nicht bekannt ist, wenns im Profiler nicht angezeigt wird. Nichtmal Mac OS X kann mit einem nicht-angeschlossenen Peripheriegerät kommunizieren.

Handelt es sich um das interne Laufwerk Deines iBooks?
Gruß Pepi
 
Hi pepi,
jo, richtig, das interne Combo Laufwerk.
Das Laufwerk ist brandneu, wurde gerade erst ausgetauscht, genau aus dem gleichen Grund...

Gruß,
mulle
 
Ich denke, daß das Laufwerk rein zufällig zur selben Zeit den Geist aufgegeben hat.
Egal um was es sich für eine CD handelt, sie sollte beim Bootvorgang bei gedrückter Maustaste das Laufwerk verlassen. Beim iBook muß man natürlich auf die Tastatur drücken und nicht auf eine angeschlossene USB-Maus, weil eventuell die Treiber beim Booten noch gar nicht geladen werden.
 
Hi Terminal,
Danke für den Hinweis, aber... auf die Tastatur beim Bootvorgang drücken? Ich hab's mit der Maustaste des Trackpads versucht.

Gruß,
mulle
 
meinmulle schrieb:
Hi Terminal,
Danke für den Hinweis, aber... auf die Tastatur beim Bootvorgang drücken? Ich hab's mit der Maustaste des Trackpads versucht.

Maustaste ist schon richtig.

Noh ne verrückte Idee (hier unwahrscheinlich): Manchmal zieht man aus Versehen aus der linken Seitenleiste im Finder das Laufwerkssymbol raus -- dann macht's puff, und man kann es nicht mehr sehen! Abhilfe: Finder>Preferences>Sidebar und den waagerechten Strich bei "Removable Media" 2x klicken (wenn's ein Haken ist, und kein waagrechter Strich {= multiple Auswahl} dann ist eh alles in Ordnung.
 
Hi Michael,
der Haken ist gesetzt.... leider, ein Versuch war's wert!

Danke,
mulle
 
@meinmulle
Dann war es vielleicht garnicht das Laufwerk, oder es wurde inkorrekt eingebaut, oder es ist ein defektes Laufwerk eingebaut worden. Mit einem "known-good" System hast es schonmal probiert um sicher zu gehen, daß es kein Softwareproblem ist?

@Terminal
Maustaste einer externen USB-Maus und Trackpadtaste funktionieren definitiv. Bei mobilen Macs sollt heutzutage auch die F12, bzw. Eject-Taste gehen, je nach Tastatur.
Gruß Pepi
 
@pepi
Hm, CD steckt ja drin, kann's nicht mit einem anderen System ausprobieren. Zumal ich ja nur einen Mac habe :-)

Dann mal wieder zu Gravis *graus*

Danke zusammen,
mulle

edit:
kann man die CD mechanisch raus bekommen?!
 
hi quarx,
also, gehe ich der Reihe nach vor:

Wählen Sie "Apple" > "Neustart". Halten Sie dann die Maus- oder Trackpad-Taste gedrückt, bis die CD oder DVD aus dem Laufwerk ausgeworfen wird.

erfolglos ausprobiert - CD Laufwerk macht keine Geräusche.

erwenden Sie zum Auswerfen Ihrer CD oder DVD die Option "Open Firmware", wenn alle anderen Verfahren nicht funktionieren (diese Option funktioniert nicht auf allen Computern).

auch erfolglos.

Wenn Ihr Laufwerk über eine Öffnung für den Notauswurf verfügt, aktivieren Sie den Ruhezustand des Computers und führen eine aufgebogene Büroklammer in die kleine Öffnung am Laufwerk ein

...das traue ich mich nicht :-) *schisser*

sonst, mehr wüsste ich auch nicht, was man probieren kann...

mulle
 
Auf der o.a. Webseite gibt es noch eine vierte Option: Auswerfen über die Open Firmware... ;-)
 
Kam da irgend eine Rückmeldung?

Die Geschichte mit der Büroklammer würde ich wahrscheinlich auch nicht machen. Die neueren iBooks haben gar keinen solchen Notauswurfknopf mehr.
 
Bei einem iBook mit CD-Lade kann man das durchaus per Büroklammer machen. Als "letzter Ausweg" ist das überhaupt kein Problem, dafür ist dieser Mechanismus gedacht.

Ich nehme an, daß wie schon oben von mir gepostet, daß Laufwerk nicht korrekt angeschlossen wurde, sich die Kabelverbindung gelöst hat oder das neue Laufwerk defekt ist. Bring es dorthin zurück wo es repariert wurde und reklamiere dieses Verhalten.
Gruß Pepi
 
alles klar... dank euch, auch wenn's keine gute Nachricht ist ;-)

mulle
 
Hast Du jetzt ein Laufwerk mit Schublade oder ein Slot-In?
 
Knapp davor oder knapp drüber? Ab zum Service Center damit wo das Laufwerk gerade eben getauscht wurde. Immerhin ist das Problem ja nicht behoben und auf auch Reparaturen hat man Garantie.
Gruß Pepi