• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Auswahldialog und noch was...

hopeman

Meraner
Registriert
02.05.09
Beiträge
231
Ich habe mal zwei Fragen, zu denen ich weder über Google noch über die Sufu hier bisher eine Antwort gefunden habe.

1. Wenn ich z.B. iTunes öffne fragt mich SL immer, ob ich erlauben möchte, dass das Programm eine Verbindung mit dem Internet herstellt. Dann kann man ja "erlauben" oder "nicht erlauben" klicken. Eins dieser Felder ist ja immer blau hinterlegt und wenn ich die Return-Taste drücke, wähle ich dieses automatisch aus. Wie kann ich nun per Tastaturbefehl das andere Feld auswählen? In Windows gibts dafür ja "alt+tab" glaube ich. aber in SL habe ich bisher dazu keine Lösung gefunden außer das per Maus auszuwählen. Ist zwar nur 'ne kleine Sache, nervt mich aber irgendwie total. Da gibt es doch bestimmt irgendeinen Tastaturbefehl, oder?

2. Wo kann ich einstellen, dass dieses Menü aus meiner ersten Frage nicht immer erscheint? Es nervt ,mich, jedes Mal "erlauben" klicken zu müssen. Ich hätte gerne, dass SL sich das merkt, finde aber nirgendwo die Option, das entsprechende Häkchen zu setzen.

Hoffe, Ihr könnt mich bezüglich dieser zwei Anliegen erhellen, vielen Dank :)!
 
Gilt für Leopard(10.5.x), kann also unter Snow Leopard etwas anders zu finden sein (habe zur Zeit hier nur Rechner unter Leopard stehen):
1. Systemeinstellungen/Tastatur&Maus/Tastaturkurzbefehle, dort muss der Haken bei "Alle Steuerungen gesetzt sein, dann kannst du mit der TabTaste zwischen den Buttons switchen und/oder das blau markierte Feld mit der EingabeTaste bestätigen und den umrandeten mit der Leertaste
2. Was ist in Systemeinstellungen/Sicherheit/Firewall eingestellt? Dort kannst du festlegen welche Dienste eingehende Verbindungen erlauben dürfen, also alle erlauben, nur sichere oder nur bestimmte von dir festgelegte.
 
Hi und danke für die prompte Antwort! Meine erste Frage ist gelöst, suuuuuper, endlich :) !!!! Meine zweite Sache ist allerdings noch nicht gelöst. In meinen Firewall-Einstellungen habe ich den entsprechenden Programmen den Online-Zugriff gestattet, trotzdem kommt dieser Dialog weiterhin. Was könnte ich denn noch ausprobieren? Bin ein wenig ratlos....
 
Gilt für Leopard(10.5.x), kann also unter Snow Leopard etwas anders zu finden sein (habe zur Zeit hier nur Rechner unter Leopard stehen):
1. Systemeinstellungen/Tastatur&Maus/Tastaturkurzbefehle, dort muss der Haken bei "Alle Steuerungen gesetzt sein, dann kannst du mit der TabTaste zwischen den Buttons switchen und/oder das blau markierte Feld mit der EingabeTaste bestätigen

Ähm, sorry, Frage 1 ist doch noch nicht gelöst. Wenn jetzt dieser Dialog kommt kann ich zwar Dank Deines Tipps per Tab-Taste die andere Schaltfläche auswählen, welche allerdings nicht komplett blau hinterlegt ist, so wie es die aktive Schaltfläche ist, sondern blau umrandet. Wenn ich dann aber die Return-Taste drücke, löse ich trotzdem den Befehl der anderen noch ausgewählten Schaltfläche aus. Habe jetzt alles, was mir einfällt versucht, komme da aber grad absolut nicht weiter....
 
Ähm, sorry, Frage 1 ist doch noch nicht gelöst. Wenn jetzt dieser Dialog kommt kann ich zwar Dank Deines Tipps per Tab-Taste die andere Schaltfläche auswählen, welche allerdings nicht komplett blau hinterlegt ist, so wie es die aktive Schaltfläche ist, sondern blau umrandet. Wenn ich dann aber die Return-Taste drücke, löse ich trotzdem den Befehl der anderen noch ausgewählten Schaltfläche aus. Habe jetzt alles, was mir einfällt versucht, komme da aber grad absolut nicht weiter....

Ja, das habe ich ja auch geschrieben, die umrandeten löst man mit der LeerTaste aus, die werden nicht mit der Eingabetaste ausgelöst, die löst wiederum nur die voll ausgefüllten aus.
 
Oh Mann, sorry, das hatte ich gerade in der Eile prompt überlesen. Klappt wunderbar, vielen Dank noch mal :)! Hast Du evtl. zu Punkt 2 auch noch einen weiteren Lösungsansatz?